museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Historische Mühle von Sanssouci Mühlen der Osthafenmühle Berlin [ACC 001/2010/03]
Steuerkasten Roggenmühle (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci / Jürgen Wolf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Steuerkasten Roggenmühle

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Bild zeigt den Walzenboden der Roggenmühle. Das Amperemeter rechts im Bild überwacht den Zusatzmotor für den I. Schrot. Außerdem ist der Steuerkasten zu sehen, der für die Entnahme von mahlfertig gereinigtem Getreide aus den Abstehzellen der Reinigung dient. Außer den Füllstandsmeldern befanden sich auch die Öffner und Schließer für die Zellenschieber darauf. Mit dem gelben Knopf steuerte der Walzenführer die Getreidemenge, die zum I. Schrot gelangte. Mit einer Stoppuhr wurden dazu die Kippungen der Schüttwaage registriert. Es mussten ca. 21 Sekunden zwischen den Kippungen verstreichen, damit die Mühle ihre optimale Belastung bekam und die geforderte Tagesmenge von 150 t Mehl ermahlen werden konnte.

Material/Technique

Farbpapierabzug von Kleinbildnegativ

Measurements

13 x 9 cm

Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.