museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Wettermuseum AEROARCTIC - Internationale Studiengesellschaft zur Erforschung der Arktis mit dem Luftschiff [EX 002142_147-149]
Bericht von Bruns aus Moskau (Wettermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wettermuseum (CC BY-NC-SA)
2 / 4 Previous<- Next->

Bericht von Walther Bruns aus Moskau

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dokument 38 ist ein Brief des Vorsitzenden der Deutschen Gruppe, Prof. Kohlschütter, vom Mai 1926 an die Berliner Mitglieder der Internationalen Studiengesellschaft zur Erforschung der Arktis mit dem Luftschiff. Diesem Brief war als Anlage die Abschrift eines Berichtes von dem Luftschiffer Walther Bruns aus Moskau vom April 1926 zur Kenntnisnahme beigefügt.
Bruns berichtet von seiner Arbeit mit 14 verschiedenen Unterkommissionen in der Sowjetunion, mit denen er sein Projekt einer Luftschiff-Verkehrslinie über das Nördliche Eismeer berät. Er teilt mit, dass Entscheidungen vor allem auch für finanzielle Beteiligungen der sowjetischen Regierung sehr viele bürokratische und dogmatische Hürden zu überwinden haben und er deshalb seine Rückkehr nach Deutschland terminlich noch nicht festlegen könne. Sein Bericht besagt aber auch, dass alle Beteiligten in der Sowjetunion die Bedeutung des Vorhabens für überaus hoch einschätzen und mit großem Eifer um Lösungen bemüht seien. In seinem Bericht geht er davon aus, dass seine dortigen Vorarbeiten für eine Luftschiffverkehrslinie auch hilfreich sein werden für das Vorhaben der Studiengesellschaft zur Erforschung der Arktis.

Material/Technique

Maschinenschrift auf Durchschlagpapier

Measurements

DIN A 4

Map
Wettermuseum

Object from: Wettermuseum

Das im Jahr 2006 gegründete Wettermuseum (Langform: Museum für Meteorologie und Aerologie) sammelt, bewahrt und zeigt in seinen zwei Denkmälern und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.