museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs Mehlsackanhänger [5 SAH/O 001] Archiv 2023-11-08 14:42:02 Vergleich

Kallenberg Mühlen AG

AltNeu
1# Kallenberg Mühlen AG1# Kallenberg Mühlen
22
3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/56)3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=56)
4Sammlung: [Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3402)4Sammlung: [Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=56&gesusa=3402)
5Sammlung: [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3397)5Inventarnummer: 004/2019
6Inventarnummer: 5 SAH/O 001
76
8Beschreibung7Beschreibung
8Kallenberg Mühlen AG, Zweigniederlassung Meuschau
9Dreifarbiger Druck, mit 6 Löchern. 9Dreifarbiger Druck, mit 6 Löchern.
10Die Aktiengesellschaft gründete sich 1922, um die Übernahme und den Fortbetrieb der Mühlenwerke Albert Kallenberg zu gewährleisten. Letztmalig erwähnt als Großaktionär 1938. Der Mehlsackanhänger stammt aus der Zeit, nachdem die Merschauer Mühle dazu gekauft wurde. 10Die Aktiengesellschaft gründete sich 1922, um die Übernahme und den Fortbetrieb der Mühlenwerke Albert Kallenberg zu gewährleisten. Letztmalig erwähnt als Großaktionär 1938. Der Mehlsackanhänger stammt aus der Zeit, nachdem die Merschauer Mühle dazu gekauft wurde.
11Dem Namen der Mehlsorte, „Himalaya“ aufnehmend, ist ein spitzer Bergkegel zu sehen. Als Type wird 563 angegeben mit 30% Auslandsweizen. In der Sammlung befinden sich noch andere Anhänger von anderen Mehltypen, die anderen Farben hatte. Die Sorte „Astoria“ mit der Type 405 und 10% Auslandsweizen zeigt ein Segelschiff auf offenen Meer. Die Rückseite wurde als Notizzettel benutzt.11Dem Namen der Mehlsorte, „Himalaya“ aufnehmend, ist ein spitzer Bergkegel zu sehen. Als Type wird 563 angegeben mit 30% Auslandsweizen. In der Sammlung befinden sich noch andere Anhänger von anderen Mehltypen, die anderen Farben hatte. Die Sorte „Astoria“ mit der Type 405 und 10% Auslandsweizen zeigt ein Segelschiff auf offenen Meer. Die Rückseite wurde als Notizzettel benutzt.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
2121
22- Wurde genutzt ...22- Wurde genutzt ...
23 + wann: 1922-193823 + wann: 1922-1938
24 + wo: [Bad Langensalza](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=614)24 + wo: [Bad Langensalza](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=614)
25 25
26## Literatur26## Literatur
2727
28- Brückner (1941): Professor Dr. Karl Mohs +. Berlin-Wilmersdorf
29- Bundesarchiv, BArch R 8127/1955 (1922-1938): [Kallenberg Mühlen AG, Langensalza](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SHD2GNXIRIYDQ2HETGXRBJW2UZSVSBSD). Berlin28- Bundesarchiv, BArch R 8127/1955 (1922-1938): [Kallenberg Mühlen AG, Langensalza](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SHD2GNXIRIYDQ2HETGXRBJW2UZSVSBSD). Berlin
30- Mohs, Karl (1934): Grundlagen und Ziele der Typisierung der Mehle nach Asche. Ein Rechenschaftsbericht. Berlin
3129
32## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
3331
34- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/49684)32- [Vergleichbares Objekt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=49684)
35- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/49689)33- [Vergleichbares Objekt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=49689)
36- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84510)
37- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84511)
38- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84512)
39- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84539)
40- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84540)
41- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84541)
42- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84542)
43- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84543)
44- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84544)
45- [Kallenberg Mühlen AG](https://brandenburg.museum-digital.de/object/84548)
4634
47## Schlagworte35## Schlagworte
4836
49- [Getreide](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/543)37- [Mehl](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=687)
50- [Mehl](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/687)38- [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=95143)
51- [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/95143)39- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=626)
52- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/626)
53- [Warenkennzeichnung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/105519)
5440
55___41___
5642
5743
58Stand der Information: 2023-11-08 14:42:0244Stand der Information: 2021-11-14 21:37:27
59[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6046
61___47___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren