museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Kunstverein

Kunstvereine dienen der Vermittlung zwischen zeitgenössischer Kunst und einem kunstinteressierten Publikum vornehmlich durch Ausstellungen und den Verkauf von Kunstwerken an ihre Mitglieder, insbesondere in Form von Jahresgaben. Sie werden meist in der Rechtsform des gemeinnützigen und eingetragenen Vereins geführt. In Deutschland existieren auf lokaler und regionaler Ebene über 300 Kunstvereine mit 120.000 Mitgliedern, die sich in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine zusammengeschlossen haben. Manche Kunstvereine betreiben in ihren Räumen eine Artothek.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Selbstporträt des Eduard FreyhoffDer Potsdamer Sankt-Lucas-Verein bei einem ZeichenabendDer Künstler mit Freunden im AtelierPorträt Dr. Friedrich Wilhelm Anton Puhlmann
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]