museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Höhenwindmessung

Zeitgleiche Winkelmessungen an zwei entfernt voneinander aufgestellten optischen Theodoliten, mit denen ein Pilotballon verfolgt wurde, ermöglichten in der Auswertung über Dreiecksrechnungen die Höhe, die Abdriftrichtung und die Abdriftgeschwindigkeit der Pilotballons zu ermitteln. So konnte der jeweiligen errechneten Höhe die Richtung und die Geschwindigkeit des Windes zugeordnet werden

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Optischer Ballontheodolit
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]