Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]

Teller mit Blütenstillleben

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Teller mit Blütenstillleben

Tiefer Teller mit Standring, schräg verlaufendem Anstieg und schmaler Fahne; Aufglasurmalerei in Blau, Grün, Rosa und Gelb. Auf dem Boden eine Pressmarke in Form eines Ankers des bislang noch nicht identifizierten Herstellers; zahlreiche Gebrauchsspuren und einige Glasurabplatzungen. Auf dem Spiegel ein Arrangement zweier großer Chrysanthemen und einer blauen Blüte, die am ehesten der allein im arabischen Raum verbreiteten Kapaster entspricht; sehr wahrscheinlich nach Vorlagenbuch bzw. Kupferstich erstellt. Auf der Fahne sechs locker verteilte kleine rosa Blüten, umlaufend eine blaue Linie. Frei schwebende Blütenarrangements und lineare Abgrenzung des Objektrandes sind eine Spezialität der Proskauer und Glinitzer Fayencemanufakturen, wurden jedoch u. a. auch in Frankreich, insbesondere Straßburg, den Niederlanden und auch in deutschen Manufakturen hergestellt; die publizierten Beispiele insbesondere aus Straßburg und Schlesien verfügen jedoch über eine feine, zeichnerisch herausragende Qualität, der dieses Stück nicht entspricht (vgl. Kaiser/Mehring/Seifert, Glanzstücke schlesischer Keramik, 2010; Ribbert, Wildsau und Kopfsalat, 2018; Bastian, Strasbourg. Faïences et porcelaines, 2 Bde., 2002/03). Der Teller kam aus unbekannter Quelle ans Museum; die erste überlieferte Inv.-Nr. stammt aus der unmittelbaren Nachkriegszeit. [Uta Kumlehn]

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Potsdam Museum
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/
Keywords
Steingut, Chrysantheme, Blumenstillleben

Metadata

File Size
1.90MB
Image Size
4248x4918
Resolution Unit
inches
X Resolution
1200
Y Resolution
1200
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Modify Date
2021:04:26 15:29:38
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Potsdam Museum
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Potsdam Museum
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data