Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald [CC BY-NC-ND]

Bockwindmühle Oberoderwitz - Neumann Mühle

Objektinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Das Museum kontaktieren

Bockwindmühle Oberoderwitz - Neumann Mühle

"Die Neumannmühle ist die jüngste von drei erhaltenen Bockwindmühlen in Oderwitz. Ursprünglich wurde die Mühle um 1850 im böhmischen Ullersdorf errichtet. Allerdings wurde sie 1867 mithilfe von 18 Pferdegespannen zu ihrem jetzigen Standort auf dem 386 Meter hohen Kühnelsberg transportiert...Die Flügel der Mühle sind je neun Meter lang und 750 Kilogramm schwer. Über im Boden eingelassene Schienen kann das Flügelrad in den Wind gedreht werden. Insgesamt verfügt die Mühle über ein Fassungsvermögen von 5000 Kilogramm Korn. Eine Backstube befand sich im angrenzenden Mühlenhaus...1956 wurde die Mühle außer Dienst gestellt. 1991 wurde die Neumannmühle zusammen mit der Berndtmühle und der Birkmühle mit dem Europa-Nostra-Preis für herausragende Leistungen im Bereich der Erhaltung von Kulturerbe ausgezeichnet. Sie kann heute von Touristen besichtigt werden." [https://de.wikipedia.org/wiki/Neumannm%C3%BChle_(Oderwitz)] ....Für die Neumannmühle existieren Fotografien aus den Jahren 1977, 1984, 1992 und nicht datierte, aber sicher vor 1977 entstandene Aufnahmen...Im September 1977 wurden die Außenaufnahmen 470, 472 und 473 vermutlich von Bernd Maywald gemacht. Zu sehen ist der gusseiserne Wellkopf mit armierten Bruststücken der Flügelruten; abgehende- und Mondseite der von Schafen umgebenen Bockwindmühle, die mit ihren Ausbauten und Bodenlanger Verbretterung an eine Paltrockmühle erinnert; Detail der Verschalung...Die Innenaufnahmen wurden am 10. Oktober 1984 angefertigt und dokumentieren eine eher ungewöhnliche Bestückung von drei (!) Kammrädern auf einer Flügelwelle, die über Stockräder Mahl- bzw. Schrotgänge, sowie über ein weiteres hochgelagertes kleineres Kammrad (MAY-swp-479) auch einen Walzenstuhl (Bild 483 + 485) antreiben können. MAY-swp-468 zeigt einen geöffneten Sechskantsichter mit drei Sackstutzen. Bild 481 zeigt die Presse (Bremse) am mittleren Kammrad. Bild 482: ?, Bild 484 ist auf dem Sichterboden entstanden und könnte einen Teil des zentralen und statisch wesent

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Bernd Maywald
Copyright Notice
© Historische Mühle von Sanssouci & Bernd Maywald ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)

Metadata

File Size
471.02kB
Image Size
1800x1280
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historische Mühle von Sanssouci & Bernd Maywald ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Bernd Maywald
Creator City
Potsdam
Creator Address
Maulbeerallee 5
Creator Postal Code
14469
Creator Work Email
geschaeftsstelle@muehlenvereine-online.de
Creator Work Telephone
0331 - 55 06 851
Creator Work URL
http://www.muehlenvereine-online.de
Attribution Name
Bernd Maywald
Owner
Historische Mühle von Sanssouci
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data