Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr [CC BY-NC-SA]

Tapetendesign "Muster für Lincrustatapeten"

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

131860

Der Name für den Kunststoff „Lincrusta“ beinhaltet die lateinischen Worte „linum“ für Leinen und „crusta“ für harte Schale. Entwickelt hat das vorrangig für Wandverkleidungen gedachte, strapazierfähige und wasserfeste Material der englische Chemiker und Erfinder des Linoleums, Frederick Walton (1834-1928) im Jahr 1877. Lincrusta besteht hauptsächlich aus dem auch für Linoleum verwendeten Grundstoff Linoxin (oxidiertes Leinöl) und weiteren Zusatzstoffen wie Kolophonium und Holzmehl. Die Masse wird in heißem Zustand mittels Prägewalzen auf festes Papier oder ein Gewebe aus Jute bzw. Baumwolle aufgetragen und mit Farben, mitunter auch Blattgold beschichtet. Lincrustatapeten wurden ab 1884 auch in Deutschland produziert. In Potsdam kamen sie u.a. bei der Ausstattung des neuen Regierungsgebäudes (Stadthaus) zur Anwendung. Mohr entwarf während seines Studiums an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart Muster für Lincrustatapeten, um sich damit nach eigener Aussage „Taschengeld“ zu verdienen. [Thomas Sander]....Blattangaben: o.: Muster für Lincrustatapeten. Ausgeführt. / 1905 R Mohr.; u.m.: M 0 1:5.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Reinhold Mohr
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Reinhold Mohr ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses

Metadata

File Size
364.85kB
Make
Cruse Spezialmaschinen GmbH
Create Date
2020:09:17 12:55:41+02:00
Image Size
1435x2000
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:03 14:34:47
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Reinhold Mohr ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1435
Exif Image Height
2000
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Reinhold Mohr
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Reinhold Mohr
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data