museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Johannes Esaias Nilson (1721-1788)

"Johannes Esaias Nilson, auch Johann Esaias Nilson (* 2. November 1721 in Augsburg; † vor 3. April 1788 ebenda) war ein deutscher Miniaturmaler, Zeichner und Kupferstecher des 18. Jahrhunderts aus der Künstlerfamilie Nilson." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

„Neues Caffehaus“. Architektonisches Ornament mit Kostümfiguren
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Vorlagenerstellung Johannes Esaias Nilson (1721-1788)
Veröffentlicht Georg Hirth (1841-1916)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]