museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00153KaGe]
Metz, Gustav: Kopfstudie eines Mannes, wohl 1840er Jahre (Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel / Thomas Voßbeck, 2023 (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Metz, Gustav: Kopfstudie eines Mannes, wohl 1840er Jahre

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Im Stadtmuseum Brandenburg wird eine Gruppe von Ölstudien aufbewahrt, die der früh verstorbene Brandenburger Bildhauer und Maler Gustav Metz (1816-1853) fertigte und die Einblick in die sorgfältige Vorbereitung von Gemälden durch Studien geben. Alle gehören in die Zeit nach 1838, als er in Dresden von der Bildhauerei zur Malerei wechselte. Die systematische Aufarbeitung des umfangreichen künstlerischen Nachlasses des Malers in der Sammlung des Stadtmuseums und der Wredowschen Zeichenschule ist ein nur in gemeinsamer Anstrengung beider Einrichtungen zu leistendes Desiderat der Forschung.
Diese unvollendete Studie eines charaktervollen Kopfes im Profil, leicht von oben, zeigt einen Mann in mittlerem Alter mit angestrengter Stirnfalte und Hakennase. Die Leinwand trägt links unten die Nummerierung mit Bleistift "41", die grundierte Malerei weist Abplätterungerungen am Rand und oben 3 Nadellöcher, wohl Reste ursprünglicher Aufhängung. Die Studie ist unsigniert wie die meisten derartigen Werke des Künstlers. (ib)

Es handelt sich um eine Schenkung 1966 von Johannes Hörich, Großneffe von G. Metz aus Cuxhaven, an die Sammlung des Museums.

Material/Technique

Öl auf Leinwand, ungerahmt

Measurements

Bildgröße: höhe 34,2 cm, Breite 27,3 cm

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Object from: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.