museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00388KaGe] Archiv 2024-02-02 09:17:00 Vergleich

Brandenburger Maler: Stadtkanal, Anfang 20. Jahrhundert

AltNeu
1# Brandenburger Maler: Schleusenkanal, Anfang 20. Jahrhundert1# Brandenburger Maler: Stadtkanal, Anfang 20. Jahrhundert
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3809)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3809)
5Inventarnummer: V00388KaGe5Inventarnummer: V00388KaGe
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist eine winterliche Ansicht des Jungfernsteigs in Brandenburg an der Havel am Schleusenkanal. Der Blick geht zu den jüngst errichteten Schornsteinen der Brennaborwerke bzw. ihres Heizwerkes, das 1912 errichtet wurde. Kurz danach könnte die vorliegende Malerei entstanden sein, die mit raschen Pinselstrich farbnuanciert einen sonnigen Wintertag bei leicht tauenden Schnee, die unterschiedlichen Baukörper am linken Ufer und die Bäume am gegenüberliegenden Ufer skizziert. 8Dargestellt ist eine winterliche Ansicht des Jungfernsteigs in Brandenburg an der Havel am Stadtkanal. Der Blick geht zu den jüngst errichteten Schornsteinen der Brennaborwerke bzw. ihres Heizwerkes, das 1912 errichtet wurde. Kurz danach könnte die vorliegende Malerei entstanden sein, die mit raschen Pinselstrich farbnuanciert einen sonnigen Wintertag bei leicht tauenden Schnee, die unterschiedlichen Baukörper am linken Ufer und die Bäume am gegenüberliegenden Ufer skizziert.
9Die Malerei ist unsigniert und undatiert, rückseitig ist mit Kohle eine alte unbekannte Nummerierung "Nr. 12" des Heimatmuseum Brandenburg mit Kreidestift notiert, dieselbe Hand hielt in einer Ecke auch das Motiv "Am Schleusenkanal / Brandenburg" fest. Die ungerahmte Malerei hat an allen vier Ecken Nadellöcher, Zeugnis einer provisorischen Aufhängung und damit einhergehenden Wertschätzung der Malerei. Die Ecken sind bestoßen, die Malerei ist stark verschmutzt. (ib)9Die Malerei ist unsigniert und undatiert, rückseitig ist mit Kohle eine alte unbekannte Nummerierung "Nr. 12" des Heimatmuseum Brandenburg mit Kreidestift notiert, dieselbe Hand hielt in einer Ecke auch das Motiv "Am Schleusenkanal / Brandenburg" fest. Die ungerahmte Malerei hat an allen vier Ecken Nadellöcher, Zeugnis einer provisorischen Aufhängung und damit einhergehenden Wertschätzung der Malerei. Die Ecken sind bestoßen, die Malerei ist stark verschmutzt. (ib)
1010
11Die Malerei gehört zum Altbestand des Museums.11Die Malerei gehört zum Altbestand des Museums.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
19___19___
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Gemalt ...
23 + wann: 1901-1920 [circa]23 + wann: 1901-1920 [circa]
24 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)24 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)
25 25
26- Wurde abgebildet (Ort) ...26- Wurde abgebildet (Ort) ...
27 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)27 + wo: [Jungfernsteig (Brandenburg an der Havel)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=105101)
28 28
29- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [Brandenburger Stadtkanal](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=105099)
31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
33
34- [Brennabor Werk Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/people/127437)
35- [Wredowsche Zeichenschule (Brandenburg an der Havel)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/183670)
36
37## Links/Dokumente
38
39- [Eventuell vom selben Künstler](https://brandenburg.museum-digital.de/object/97204)
40
41## Schlagworte
42
43- [Ansicht (Abbildung)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/780)
44- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)
45- [Winter](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/269)
46
29___47___
3048
3149
32Stand der Information: 2024-02-02 09:17:0050Stand der Information: 2024-02-05 18:39:18
33[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3452
35___53___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren