museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00365KaGe] Archiv 2024-01-30 19:45:26 Vergleich

Lutzens, Jürgen: Sommerabend, 1968

AltNeu
5Inventarnummer: V00365KaGe5Inventarnummer: V00365KaGe
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In Rückenansicht steht ein Mann neben einer Laterne auf der Schleusenkanalbrücke in Brandenburg und beugt sich über diese, um auf die Havel schauen zu können. Links von ihm sitzt eine Frau in türkisfarbenem Kleid und Blumenstraß in der Rechten auf einer Bank. Auf dem Wasser im Ruderboot entfernt sich ein Mann mit Strohhut. Nachklang einer glückvollen Begegnung? Neben einem roten Fabrikschlot fliegt eine Möwe durch den sommerlichen Abendhimmel. Jürgen Lutzens (1941 - 2022) orientierte sich an der Halleschen und Leipziger Schule, insbesondere der Nachkriegsmoderne. Seine Verbundenheit und Auseinandersetzung mit den Werken Willi Sittes, Wolfgang Mattheuers und Peter Rohns ist spürbar. Es handelt sich um eines der seltenen Gemälde des sonst in der Stadt als Lehrausbilder, Zeichner und als Sammler von Briefkontakten bekannter Künstlers.8In Rückenansicht steht ein Mann neben einer Laterne auf der Schleusenkanalbrücke in Brandenburg und beugt sich über diese, um auf die Havel schauen zu können. Links von ihm sitzt eine Frau in türkisfarbenem Kleid und Blumenstraß in der Rechten auf einer Bank. Auf dem Wasser im Ruderboot entfernt sich ein Mann mit Strohhut. Nachklang einer glückvollen Begegnung? Neben einem roten Fabrikschlot fliegt eine Möwe durch den sommerlichen Abendhimmel. Jürgen Lutzens (1941 - 2022) orientierte sich an der Halleschen und Leipziger Schule, insbesondere der Nachkriegsmoderne. Seine Verbundenheit und Auseinandersetzung mit den Werken Willi Sittes, Wolfgang Mattheuers und Peter Rohns ist spürbar. Es handelt sich um eines der seltenen Gemälde des sonst in der Stadt als Lehrausbilder, Zeichner und als Sammler von Briefkontakten bekannter Künstlers.
9Das Gemälde ist signiert und datiert unten rechts "J. Lutzens 68", sein Zustand ist gut. Die Rahmung erfolgte im Stil der Entstehungszeit mit Goldleiste und Leinenbezug über Holz. (ib)9Das Gemälde ist signiert und datiert unten rechts "J. Lutzens 68", sein Zustand ist gut. Die Rahmung erfolgte im Stil der Entstehungszeit mit Goldleiste und Leinenbezug über Holz. (ib)
1010
11Es wurde 2019 vom Künstler mit Hilfe der Fielmann-Stiftung angekauft.11Es wurde 2019 vom Künstler mit Hilfe der Fielmann-Stiftung angekauft.
1212
13Literatur: 13Literatur:
14Arlt, Peter: Sehnsucht und Obsession in Bildern und Briefschaften Jürgen Lutzens, Brandenburg 2017, S. 8f. (m. Abb. und Kommentar zum Gemälde). - Enders, Rainer/Holtmann, Wulff (Hg. im Auftrag der Stadt Brandenburg (Havel): stattbekannt. 150 Jahre Brandenburg in Bildern, Brandenburg 2015, Abb. S. 73 (hier noch in Besitz des Künstlers), S. 161 (Biographie).14Arlt, Peter: Sehnsucht und Obsession in Bildern und Briefschaften Jürgen Lutzens, Brandenburg 2017, S. 8f. (m. Abb. und Kommentar zum Gemälde). - Enders, Rainer/Holtmann, Wulff (Hg. im Auftrag der Stadt Brandenburg (Havel): stattbekannt. 150 Jahre Brandenburg in Bildern, Brandenburg 2015, Abb. S. 73 (hier noch in Besitz des Künstlers), S. 161 (Biographie).
1515
16Material/Technik16Material/Technik
22___22___
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Gemalt ...
26 + wer: [Jürgen Lutzens (1941-2022)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/260102)
26 + wann: 196827 + wann: 1968
27 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)28 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)
28 29
30## Schlagworte
31
32- [Beziehung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/126058)
33- [Brücke](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1043)
34- [Frau](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/68)
35- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)
36- [Komposition](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/18541)
37- [Laterne](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2353)
38- [Mann](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/69)
39- [Paar](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/73)
40- [Sommer](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6530)
41
29___42___
3043
3144
32Stand der Information: 2024-01-30 19:45:2645Stand der Information: 2024-02-05 19:34:03
33[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3447
35___48___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren