museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00257KaGe] Archiv 2024-02-07 10:48:04 Vergleich

Spiess, Emil: Brandenburger Mühlen am Mühlendamm, 1983

AltNeu
5Inventarnummer: V00257KaGe5Inventarnummer: V00257KaGe
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist hier von einem Standpunkt vom südlichen Ende der Hammerstraße ein Blick zwischen Bäumen hindurch auf die im Abendlicht liegenden Mühlen am Mühlendamm. Die Lichtführung ist dramatisch gesteigert, schneeweiß leuchten die Blechdächer, blutrot der Backstein, der Himmel ist dunkel. 8Emil Spiess (1938-2009) stellt hier von seinem Freiluft-Standpunkt vom südlichen Ende der Hammerstraße einen Blick zwischen Bäumen hindurch auf die im Abendlicht liegenden Mühlen am Mühlendamm dar. Die Lichtführung ist dramatisch gesteigert, die schneebedeckten Dächer leuchten weiß, blutrot der Backstein, der Himmel ist dunkel.
9Stilistisch gehört das Werk zu den typischen Gemälden, in denen sich der Maler dem Stadtbild Brandenburgs an der Havel widmet und in seinen flotten, expressiven Realismus taucht, der dem des führenden Malers Willi Sitte nachgeahmt ist. Das Gemälde ist signiert und datiert unten links "E. Spiess, 83". (ib)9Für die schneebeckten Dächer entwickelte Spiess in den 1980er Jahren eine sehr eigene Technik: er mischte echten Schnee in die weißliche Ölfarbe, dies führte mit dem Einschmelzen von Schnee und kleinsten Sand- und Erdpartikeln zu einer glatten Oberfläche ohne die sonst typischen Pinselspuren (vgl. V000256KaGe).
1010Stilistisch gehört das Werk zu den typischen Gemälden, in denen sich der Maler dem Stadtbild Brandenburgs an der Havel widmet und in seinen flotten, expressiven Realismus taucht, was an die Malerei von Willi Sitte erinnert. Das Gemälde ist signiert und datiert unten links "E. Spiess, 83". (ib)
11Das Gemälde gelangte 1984 als Ankauf der Abt. Kultur, Fonds für Künstler-Aufträge, in die Sammlung des Museums.11
12Das Gemälde gelangte 1984 als Ankauf der Abt. Kultur, Fonds für Künstler-Aufträge in die Sammlung des Museums.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Öl auf Sperrholz, ungerahmt15Öl auf Sperrholz, ungerahmt
42___43___
4344
4445
45Stand der Information: 2024-02-07 10:48:0446Stand der Information: 2024-03-13 09:41:24
46[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4748
48___49___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren