museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00232KaGe] Archiv 2024-01-30 19:45:26 Vergleich

Unbekannt: Alte Dame, um 1790

AltNeu
5Inventarnummer: V00232KaGe5Inventarnummer: V00232KaGe
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vor nicht näher definiertem Hintergrund blickt eine alte Dame fast en face den Betrachter etwas nachdenklich aber mild schauend an. Ihr Haupt ist mit einer Spitzenhaube bedeckt, unter der einige gedrehte Locken zu sehen sind. Mittig unter dem Kinn wird die Kopfbedeckung durch eine Schleife gehalten. Darüber liegt ein großes Übertuch, welches beide Schultern bedeckt. Über einem blauen Kleid trägt die Dame einen mehrfachen, in Röhrenfalten gelegten Halskragen und eine Medaille am Bande. Dem Vorbesitzer dieses Brustbildes wird der Hinweis verdankt, es handele sich um eine "verehelichte Weber und geborene Silkrodt". Das Museum besitzt drei Pastelle mit den Porträts des Nordhäuser Pfarrers namens August Daniel Silkrodt (1796-1878), die ihn als Knabe 1801 (Inv.-Nr. V00233KaGe), als Freimaurer 1855 (Inv.-Nr. V00225KaGe) und als Pfarrer im Jahr darauf zeigen (Inv.-Nr. V00226 KaGe). Bei der alten Dame könnte es sich um die Großtante väterlicherseits handeln. 8Vor nicht näher definiertem Hintergrund blickt eine alte Dame fast en face den Betrachter etwas nachdenklich aber mild schauend an. Ihr Haupt ist mit einer Spitzenhaube bedeckt, unter der einige gedrehte Locken zu sehen sind. Mittig unter dem Kinn wird die Kopfbedeckung durch eine Schleife gehalten. Darüber liegt ein großes Übertuch, welches beide Schultern bedeckt. Über einem blauen Kleid trägt die Dame einen mehrfachen, in Röhrenfalten gelegten Halskragen und eine Medaille am Bande. Dem Vorbesitzer dieses Brustbildes wird der Hinweis verdankt, es handele sich um eine "verehelichte Weber und geborene Silkrodt". Das Museum besitzt drei Pastelle mit den Porträts des Nordhäuser Pfarrers namens August Daniel Silkrodt (1796-1878), die ihn als Knabe 1801 (Inv.-Nr. V00233KaGe), als Freimaurer 1855 (Inv.-Nr. V00225KaGe) und als Pfarrer im Jahr darauf zeigen (Inv.-Nr. V00226 KaGe). Bei der alten Dame könnte es sich um die Großtante väterlicherseits handeln.
9Das Gemälde ist unsigniert und undatiert. Die Malerei ist nachgedunkelt und verschmutzt. Ein Kratzer geht über das Gesicht der Dargestellten. Ein ehemals vorhandener Rahmen ist verloren. (ib)9Das Gemälde ist unsigniert und undatiert. Die Malerei ist nachgedunkelt und verschmutzt. Ein Kratzer geht über das Gesicht der Dargestellten. Ein ehemals vorhandener Rahmen ist verloren. (ib)
1010
11Das Gemälde kam aus dem Nachlaß Silkrodt 1982 in die Sammlung des Museums.11Das Gemälde kam aus dem Nachlaß Silkrodt 1982 in die Sammlung des Museums.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
19___19___
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Gemalt ...
23 + wann: 1790 [circa]23 + wann: 1790 [circa]
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
26
27- [Daniel August Silkrodt (1797-1879)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/260328)
28
29## Schlagworte
30
31- [Alte Frau](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/17018)
32- [Frauenporträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3671)
33- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)
34- [Porträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/22)
35- [Spitzenhaube](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/20201)
36
25___37___
2638
2739
28Stand der Information: 2024-01-30 19:45:2640Stand der Information: 2024-02-07 12:48:19
29[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3042
31___43___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren