museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00023KaGe] Archiv 2024-03-15 14:01:40 Vergleich

Thaczick, H.: Anemonenstrauss, 1940

AltNeu
5Inventarnummer: V00023KaGe5Inventarnummer: V00023KaGe
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf diesem Gemälde ist wirkungsvoll ein Strauss mit roten Anemonen und Forsythien arrangiert, einige rote Blütenblätter liegen neben der Vase. Die Vase aus Glas steht auf einem Glastisch, im Hintergrund ist ein halbdurchlässiger Vorhang vor ein Fenster gezogen, so dass viel Licht durch die Glasscheibe des Fensters in den Innenraum dringt und das Arrangement aufleuchten lässt. Sorgfalt ist auch auf die unterschiedlichen Spiegelungen und Lichtbrechungen gelegt, die Anlass zu abstrakten kubischen Farbflecken geben. Diese genaue und planvolle Malerei ist dem Stil der Sachlichkeit zuzuordnen, sie spielt mit dem im Innenraum zunehmend angewendeten Material Glas und moderen Formen. Das Gemälde ist rechts unten signiert und datiert "H. Thaczick 1940", ein Maler dieses Namens war nicht zu ermitteln. Die lasierende Malerei ist in gutem Zustand, das Bild ist großzügig auf Keilrahmen gespannt und ungerahmt. (ib) 8Auf diesem Gemälde ist wirkungsvoll ein Strauss mit roten Anemonen und Forsythien arrangiert, einige rote Blütenblätter liegen neben der Vase. Die Vase aus Glas steht auf einem Glastisch, im Hintergrund ist ein halbdurchlässiger Vorhang vor ein Fenster gezogen, so dass viel Licht durch die Glasscheibe des Fensters in den Innenraum dringt und das Arrangement aufleuchten lässt. Sorgfalt ist auch auf die unterschiedlichen Spiegelungen und Lichtbrechungen gelegt, die Anlass zu abstrakten kubischen Farbflecken geben. Diese genaue und planvolle Malerei ist dem Stil der Sachlichkeit zuzuordnen, sie spielt mit dem im Innenraum zunehmend angewendeten Material Glas und moderen Formen. Das Gemälde ist links unten signiert und datiert "H. Thaczick 1940", ein Maler dieses Namens war nicht zu ermitteln. Die lasierende Malerei ist in gutem Zustand, das Bild ist großzügig auf Keilrahmen gespannt und ungerahmt. (ib)
9 9
10Es gelangte als Übernahme des Rates der Stadt nach 1945 in die Sammlung.10Es gelangte als Übernahme des Rates der Stadt nach 1945 in die Sammlung.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2024-03-15 14:01:4036Stand der Information: 2024-02-09 04:48:01
37[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren