museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Mehlsackanhänger Sackanhänger in der DDR [5 SAH/ O 002] Archiv 2023-11-08 17:16:08 Vergleich

VEB Mühle "Drei Gleichen" Arnstadt

AltNeu
6Inventarnummer: 5 SAH/ O 0026Inventarnummer: 5 SAH/ O 002
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Mehlsackanhänger ist auf blauer Pappe gedruckt und mit zwei roten sich kreuzenden Diagonalstreifen gestaltet. Unter dem Loch zur Aufhängung befindet sich die Angabe zur Produktionsstätte. Mittig befindet sich die Gewichtsangabe mit „75 kg netto“ und die Produktangabe „Roggenmehl I“. Die ELN-, die TLG-, sowie die Bestell-Nummer befinden sich daneben. Der Herstellungstag konnte jeweils hinzugefügt werden. 9Der Mehlsackanhänger ist auf blauer Pappe gedruckt und mit zwei roten sich kreuzenden Diagonalstreifen gestaltet. Unter dem Loch zur Aufhängung findet sich die Angabe zur Produktionsstätte. Mittig finden sich die Gewichtsangabe mit „75 kg netto“ und die Produktangabe „Roggenmehl I“. Die ELN-, die TLG-, sowie die Bestell-Nummer finden sich daneben. Der Herstellungstag konnte jeweils hinzugefügt werden.
10
10Erstmals erwähnt wurde die Mühle im 16. Jahrhundert. In den Besitz der Familie Morgenroth kam sie 1732. Das große Mühlengehöft wurde bis 1914 mehrfach erweitert. Sie war früher eine Getreide-, Öl- und Gipsmühle. Auch eine Sägemühle war einmal Bestandteil des Komplexes. Seit Ende des 19. Jahrhunderts war sie nur noch eine Getreidemühle. Im Jahr 1972 wurde die Mühle der Familie Morgenroth enteignet und in den VEB Mühle Drei-Gleiche-Arnstadt eingegliedert. 1990 wurde erst die Produktion eingestellt. In der heute denkmalgeschützten Mühle hat sich die komplette Mühlentechnik erhalten. Heute wird hier Senf hergestellt.11Erstmals erwähnt wurde die Mühle im 16. Jahrhundert. In den Besitz der Familie Morgenroth kam sie 1732. Das große Mühlengehöft wurde bis 1914 mehrfach erweitert. Sie war früher eine Getreide-, Öl- und Gipsmühle. Auch eine Sägemühle war einmal Bestandteil des Komplexes. Seit Ende des 19. Jahrhunderts war sie nur noch eine Getreidemühle. Im Jahr 1972 wurde die Mühle der Familie Morgenroth enteignet und in den VEB Mühle Drei-Gleiche-Arnstadt eingegliedert. 1990 wurde erst die Produktion eingestellt. In der heute denkmalgeschützten Mühle hat sich die komplette Mühlentechnik erhalten. Heute wird hier Senf hergestellt.
1112
12Material/Technik13Material/Technik
55___56___
5657
5758
58Stand der Information: 2023-11-08 17:16:0859Stand der Information: 2023-12-13 10:24:52
59[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6061
61___62___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren