museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren [V00334Ka] Archiv 2024-02-22 17:00:39 Vergleich

Groth, Claus: VEB Mechanische Spielwaren, 1961/1962

AltNeu
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3809)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3809)
5Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)5Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)
6Inventarnummer: V00334Ka6Inventarnummer: V00334KaGe
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Das Gemälde ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Spielwarenindustrie in Brandenburg an der Havel, einem der traditionellen Industriezweige der Stadt vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis 1991. Es entstand 1961/62 als Auftragswerk des VEB Mechanische Spielwaren, wo es eine repräsentative Aufhängung erhielt, wie die Hakenösen auf der Rückseite und seine Rahmung, die mit einer Leiste erfolgte, zeigen. Offenbar stammt die Rahmung nicht vom Künstler selbst, denn jemand hat braunen Lack beim Streichen des Rahmens am oberen Rand auf das Bild gekleckst. 9Das Gemälde ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Spielwarenindustrie in Brandenburg an der Havel, einem der traditionellen Industriezweige der Stadt vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis 1991. Es entstand 1961/62 als Auftragswerk des VEB Mechanische Spielwaren, wo es eine repräsentative Aufhängung erhielt, wie die Hakenösen auf der Rückseite und seine Rahmung, die mit einer Leiste erfolgte, zeigen. Offenbar stammt die Rahmung nicht vom Künstler selbst, denn jemand hat braunen Lack beim Streichen des Rahmens am oberen Rand auf das Bild gekleckst.
3333
34- [Bitterfelder Weg](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/74037)34- [Bitterfelder Weg](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/74037)
35- [Frauenarbeit](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1288)35- [Frauenarbeit](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1288)
36- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)
37- [Patenbrigade](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/32132)36- [Patenbrigade](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/32132)
38- [Pionier](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/93531)37- [Pionier](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/93531)
39- [Produktion](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/36784)38- [Produktion](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/36784)
43___42___
4443
4544
46Stand der Information: 2024-02-22 17:00:3945Stand der Information: 2023-10-05 23:55:05
47[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4847
49___48___
5049
51- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/83281-v00334ka/groth_claus_veb_mechanisc/groth-claus-veb-mechanische-spielwaren-19611962-83281-412576.jpg50- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/202309/83281/groth-claus-veb-mechanische-spielwaren-19611962-83281-8854.jpg
52- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/83281-v00334ka/groth_claus_veb_mechanisc/groth-claus-veb-mechanische-spielwaren-19611962-83281-868428-3.jpg51- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/83281-v00334kage/groth_claus_veb_mechanisc/groth-claus-veb-mechanische-spielwaren-19611962-83281-973193.jpg
5352
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren