museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00279KaGe] Archiv 2023-09-10 12:54:55 Vergleich

Götte, Ulrich: Weiblicher Akt, 1985

AltNeu
5Inventarnummer: V00279KaGe5Inventarnummer: V00279KaGe
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist formatfüllend ein nackte Frau in Rückenfigur, im Begriff den Raum durch eine Tür zu verlassen. Eine interessante Idee des Malers, die dem Rückenakt einen Grund für ihren Kontrapost, das Schreiten, für Schatten auf dem Körper und damit Spannung und eine erzählerische Dimension verleiht. Die Malerei ist ein Frühwerk des in Halle/Saale ausgebildeten Malers und Grafikers Ulrich Götte (gen. Ulrich Goette Himmelblau) (geb. 1952 in Zeitz). Es zeigt die vollplastischen Formen seiner Lehrer Hannes W Wagner (1922-2010) und Willi Sitte (1921-2013). Die dünn und lasierend aufgetragene Malerei ist in gutem Zustand, sie ist rückseitig auf der Hartfaserplatte vom Künstler bezeichnet. "Ulrich Götte 'Akt 1985'". Die Rahmung stammt wohl aus der Entstehungszeit des Gemäldes. 8Dargestellt ist formatfüllend ein nackte Frau in Rückenfigur, im Begriff den Raum durch eine Tür zu verlassen. Eine interessante Idee des Malers, die dem Rückenakt einen Grund für ihren Kontrapost, das Schreiten, für Schatten auf dem Körper und damit Spannung und eine erzählerische Dimension verleiht. Die Malerei ist ein Frühwerk des in Halle/Saale ausgebildeten Malers und Grafikers Ulrich Götte (gen. Ulrich Goette Himmelsblau) (geb. 1952 in Zeitz). Es zeigt die vollplastischen Formen seiner Lehrer Hannes W Wagner (1922-2010) und Willi Sitte (1921-2013). Die dünn und lasierend aufgetragene Malerei ist in gutem Zustand, sie ist rückseitig auf der Hartfaserplatte vom Künstler bezeichnet. "Ulrich Götte 'Akt 1985'". Die Rahmung stammt wohl aus der Entstehungszeit des Gemäldes.
9 9
10Das Gemälde gelangte als Übergabe 1985 vom Rat der Stadt Brandenburg, Abt. Kultur in die Sammlung des Museums.10Das Gemälde gelangte als Übergabe 1985 vom Rat der Stadt Brandenburg, Abt. Kultur in die Sammlung des Museums.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Öl auf Hartfaserplatte, gerahmt13Öl auf Hartfaserplatte, gerahmt
1414
15Maße15Maße
16Bildgröße: Höhe 44,6 cm, Breite 32,1 cm ;Rahmengröße: Höhe 41,7 cm, Breite 30,0 cm, Tiefe 3,2 cm16Bildgröße: Höhe 44,6 cm, Breite 32,1 cm ;
17Rahmengröße: Höhe 41,7 cm, Breite 30,0 cm, Tiefe 3,2 cm
1718
18___19___
1920
2021
21- Gemalt ...22- Gemalt ...
22 + wer: [Ulrich Goette Himmelblau (1952-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/235193)23 + wer: [Ulrich Götte (1952-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/235193)
23 + wann: 198524 + wann: 1985
24 25
25## Schlagworte26## Schlagworte
35___36___
3637
3738
38Stand der Information: 2023-09-10 12:54:5539Stand der Information: 2023-09-04 19:41:08
39[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4041
41___42___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren