museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Mehlsackanhänger Sackanhänger in der DDR [5 SAH/O 002] Archiv 2023-12-11 14:58:51 Vergleich

Franz Thürling Werneuchen

AltNeu
6Inventarnummer: 5 SAH/O 0026Inventarnummer: 5 SAH/O 002
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Mehlsackanhänger ist auf grünlicher Pappe gedruckt. Im oberen Abschnitt finden sich in schwarzer Schrift Angaben zur Mühle. Franz Thürling ist als Besitzer angegeben. Darunter steht "Holländer Dampfmühle", um die Mühle zu identifizieren. Werneuchen b. Berlin ist als Ort angegeben. Im unteren Teil des Mehlsackanhängers finden die Angaben zum Produkt: Roggenmehl, Type 997, eine Warennummer ist angegeben und der Feuchtigkeitsgehalt unter 15%. Die Mahlpost-Nr. konnte eingetragen werden. Die Rückseite ist als Notizzettel genutzt worden. Ohne die Angabe der TGL ist der Mehlsackanhänger in die 1950er Jahre zu datieren. 9Der Mehlsackanhänger ist auf günlicher Pappe gedruckt. Im oberen Abschitt finden sich in schwarzer Schrift Angaben zur Mühle. Franz Thürling ist als Besitzer angegeben. Darunter steht "Holländer Dampfmühle", um die Mühle zu identifizieren. Werneuchen b. Berlin ist als Ort angegeben. Im unteren Teil des Mehlsackanhängers finden die Angaben zum Produkt: Roggenmehl, Type 997, eine Warennummer ist angegeben und der Feuchtigkeitsgehalt unter 15%. Die Mahlpost-Nr. konnte eingetragen werden. Die Rückseite ist als Notizzettel genutzt worden. Ohne die Angabe der TGL ist der Mehrsackanhänder in die 1950er Jahre zu datieren.
10Die Angabe „Holländer“ auf dem Mehlsackanhänger gibt den Hinweis auf die erstmals 1860 erwähnte Holländerwindmühle, die neben zwei weiteren Mühlen und einer Dampfbrennerei mit Getreidemühle in Werneuchen arbeitete. Bereits im Mittelalter existierten zwei Mühlen in Werneuchen10Die Angabe „Holländer“ auf dem Mehlsackanhänger gibt den Hinweis auf die erstmals 1860 erwähnte Holländerwindmühle, die neben zwei weiteren Mühlen und einer Dampfbrennerei mit Getreidemühle in Werneuchen arbeitete. Bereits im Mittelalter existierten zwei Mühlen in Werneuchen
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Pappe13Pappe
1414
15Maße15Maße
167,00 x 4,60 cm164,6 x 7,00 cm
1717
18___18___
1919
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-12-11 14:58:5149Stand der Information: 2023-10-05 23:55:05
50[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren