museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Glas [XIII 1754] Archiv 2023-10-05 23:55:05 Vergleich

Mündung eines Fläschchens

AltNeu
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 18. Jahrhundert24 + wann: 18. Jahrhundert
25 + wo: [Mark Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=5405) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Mark Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=5405)
26 26
27- Gefunden ...
28 + wer: [Freie Universität Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/people/33202)
29 + wann: 1975-1977
30 + wo: [Jagdschloss Grunewald](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=66113)
31
32## Links/Dokumente
33
34- [Friese, Glashütten in Brandenburg, Eberswalde 1992](https://www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2006-1w-20-friese-brandenburg-glashuetten.pdf)
35
36## Schlagworte27## Schlagworte
3728
38- [Apothekengefäß](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/26633)29- [Apothekengefäß](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/26633)
43___34___
4435
4536
46Stand der Information: 2023-10-05 23:55:0537Stand der Information: 2023-05-12 13:07:27
47[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4839
49___40___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren