museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Sammlung Pückler [FPM-MS/4551]
"Fauteuil et chaise de salon. (Médaillon.)", aus: Le Garde-Meuble (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz / Digitalisierungslabor, FH Potsdam (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

"Fauteuil et chaise de salon (Médaillon); Bois noir et cuivre doré", aus: Le Garde-Meuble

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Blatt „Fauteuil et chaise de salon“ aus der Collection de Sièges zeigt einen ovalen Lehnsessel sowie einen ovalen Lehnstuhl in hellblauem Bezug mit türkisfarbenem Akanthusornament und blassroten Rosen. Das Gestell ist aus schwarzem Holz gearbeitet und mit vergoldeten Kupferverzierungen versehen. Die Hinterbeine sind schlicht geschwungen, während die Vorderbeine säulenförmig gestaltet sind. Die Zarge ist von einem Blumenkranz geschmückt, in dessen Mitte eine Schleife mit Flügeln gesetzt ist. Die eingerollten Armlehnen sind ebenfalls gepolstert und mit Blumen und Getreideähren verziert. Der obere Rahmen der ovalen Rücklehne ist schließlich ebenfalls von Blumen und Blättern gekrönt. Im Unterschied zum Sessel hat der Stuhl keine Armlehnen und ist insgesamt etwas schmaler.

Material/Technik

Lithografie, koloriert

Maße

H x B 27,6 x 35,6

Karte
Gezeichnet Gezeichnet
1839
Guilmard, Désiré
Paris
Verkauft Verkauft
1850
Alexander Duncker (Verlag)
Berlin
Herausgegeben Herausgegeben
1839
D. Guilmard et Bordeaux freres
Paris
1838 1852
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren