museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Textil [IX 973] Archiv 2021-11-02 21:51:53 Vergleich

Kaminschirmbespannung mit Chenillestickerei

AltNeu
1# Kaminschirmbespannung mit Chenillestickerei1# Kaminschirmbespannung mit Chenillestickerei
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Textil](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=226)4Sammlung: [Textil](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/226)
5Inventarnummer: IX 9735Inventarnummer: IX 973
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Philippine Charlotte von Preußen (1716-1801)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33298)22 + wer: [Philippine Charlotte von Preußen (1716-1801)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/33298)
23 + wann: 1750-178223 + wann: 1750-1782
24 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=113) <span>[wahrsch.]</span> 24 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=113) <span>[wahrsch.]</span>
25 25
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Philippine Charlotte von Preußen (1716-1801)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33298)27 + wer: [Philippine Charlotte von Preußen (1716-1801)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/33298)
28 + wann: 1750-178228 + wann: 1750-1782
29 + wo: [Braunschweig](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31) <span>[wahrsch.]</span> 29 + wo: [Braunschweig](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=31) <span>[wahrsch.]</span>
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
33- Bergemann, Uta-Christiane: Stickereien, Berlin 2000 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Textilien / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). , S. 52, Kat. Nr. 1333- Bergemann, Uta-Christiane: Stickereien, Berlin 2000 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Textilien / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). , S. 52, Kat. Nr. 13
34- Eckardt, Götz: Schloss Sanssouci, 7. Aufl., Potsdam 1964 (Amtlicher Führer). , S. 34
35- Hübner, Paul Gustav: Schloß Sanssouci, Berlin 1926. , S. 22, Abb. 9
34- Mit goldenen Faden. Stickereien für den preußischen Hof, Uta-Christiane Bergemann, Ausstellung, Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 1999, Potsdam 1999 (Porticus. Sonderheft zur Ausstellung, 2). , S. 1336- Mit goldenen Faden. Stickereien für den preußischen Hof, Uta-Christiane Bergemann, Ausstellung, Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 1999, Potsdam 1999 (Porticus. Sonderheft zur Ausstellung, 2). , S. 13
37- Nicolai, Friedrich: Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten und der umliegenden Gegend, 3 Bde., 3. Aufl., Berlin 1786, Bd. 3. , S. 1215
35- Schloss Sanssouci, bearb. v. Götz Eckardt, 17. Aufl., Potsdam 1990 (Amtlicher Führer). , S. 2838- Schloss Sanssouci, bearb. v. Götz Eckardt, 17. Aufl., Potsdam 1990 (Amtlicher Führer). , S. 28
36- Hübner, Paul Gustav: Schloß Sanssouci, Berlin 1926. , S. 22, Abb. 9
37- Nicolai, Friedrich: Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten und der umliegenden Gegend, 3 Bde., 3. Aufl., Berlin 1786, Bd. 3. , S. 1215
38- Eckardt, Götz: Schloss Sanssouci, 7. Aufl., Potsdam 1964 (Amtlicher Führer). , S. 34
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Feuerschirm](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32110)42- [Ofenschirm](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/10558)
4343
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2021-11-02 21:51:5347Stand der Information: 2023-10-05 23:54:54
48[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren