museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Wettermuseum AEROARCTIC - Internationale Studiengesellschaft zur Erforschung der Arktis mit dem Luftschiff [EX 002142_460-470]
Artikel von Fridtjof Nansen: Erforschung der unbekannten inneren Arktis mit Erläuterungen von Leonid Breitfuß (Wettermuseum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Wettermuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 11 Vorheriges<- Nächstes->

Artikel von Fridtjof Nansen: Erforschung der unbekannten inneren Arktis

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dokument 132 ist ein Artikel von Fridtjof Nansen. Er enthält eine Karte nach Nansens Angaben mit dem Titel: "Karte der Höhen, Tiefen und Strömungen im Nordpolarbecken". Die Karte wird ergänzt durch Erläuterungen von Leonid Breitfuß auf einem transparenten Deckblatt zur Karte. Der Artikel ist erschienen als Schrift der AEROARCTIC bei Justus Perthes in Gotha, im Jahr 1929. Die vom Perthes-Verlag gezeichnete Karte zeigt nach Nansens Angaben die kalten und warmen Meeresströmungen im Nordpolarbecken. Es sind farblich dargestellt die Meerestiefen. Außerdem ist mit einer durchgezogenen blauen Linie die Grenze der eisfreien Schifffahrt dargestellt. Die Küsten der Inseln sind zum Teil spekulativ. Das beigefügte transparente Deckblatt im gleichen Maßstab wurde von Leonid Breitfuß entwickelt und mit Text versehen. Es zeigt in grauer Farbe die unbekannten Gegenden des Nordpolarmeeres, die nur durch wenige helle Streifen unterbrochen sind. Diese markieren die bisher durchgeführten Expeditionen. Eingetragen sind auch die vom Forschungsrat vorgesehenen Strecken für die Hin- und Rückfahrt des Luftschiffes bei seiner Forschungsfahrt.

Material/Technik

Papier bedruckt

Maße

19,5 cm breit x 28,5 cm hoch

Wettermuseum

Objekt aus: Wettermuseum

Das im Jahr 2006 gegründete Wettermuseum (Langform: Museum für Meteorologie und Aerologie) sammelt, bewahrt und zeigt in seinen zwei Denkmälern und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.