museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/128]
Sonne im Nebel/ Wolkenstudie (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Sonne im Nebel / Wolkenstudie

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Johan Christian Dahl war ein sehr genauer Wetterbeobachter. Als Sohn eines Seemanns in der Hafenstadt Bergen geboren, lernte er früh, den Himmel zu lesen. Während seiner Italienreise 1820/21 entwickelte er eine spontane, in kleinen Formaten skizzierende Malweise, die er später in einer Serie von Wolkenstudien erprobte (vgl. https://smb.museum-digital.de/object/144332). Carl Blechen reiste von Juni bis Oktober 1823 zu Dahl nach Dresden. Ein zweiter Besuch führte ihn 1828 kurz vor seiner Italienreise zu ihm. Besonders Dahls Naturstudien und sein Blick für das Atmosphärische in der Natur wurden Blechen zum Vorbild.

Material/Technique

Öl auf Leinwand auf Pappe

Measurements

HxB 12.9 x 19.8

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Object from: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

This work has been identified as being free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights.