museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Textilgeschichte des 17.-20. Jahrhunderts [V09785G] Archiv 2023-12-16 16:40:18 Vergleich

Petschaft der Garnweber- Brüderschaft Brandenburg

AltNeu
1# Petschaft der Garnweber- Brüderschaft Brandenburg1# Petschaft der Garnweber- Brüderschaft Brandenburg
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Textilgeschichte des 17.-20. Jahrhunderts](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3606)4Inventarnummer: V 09785 G
5Inventarnummer: V09785G
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Der Stempel, auch Typar genannt, besteht aus einer Siegelplatte aus Messing und einem gedrechseltem Holzgriff, dem heute ein Stück fehlt. Die Platte zeigt das Siegel der Garnweber der Stadt Brandenburg mit der Leinenblüte und der Umschrift: „NEUST. GARNWEBER BRÜDERSCHAFT ZU BRANDENBURG A/H“. Mit dem Siegelstempel wurden Urkunden, wie Lehr- und Meisterbriefe der Innung, beglaubigt. Dabei wurde erhitzter, weicher Siegellack auf das Papier getropft und der Siegelstempel in die Masse eingedrückt. Die Zunftsiegel wurden stets in der Zunftlade sicher verwahrt.7Der Stempel, auch Typar genannt, besteht aus einer Siegelplatte aus Messing und einem gedrechseltem Holzgriff, dem heute ein Stück fehlt. Die Platte zeigt das Siegel der Garnweber der Stadt Brandenburg mit der Leinenblüte und der Umschrift: „NEUST. GARNWEBER BRÜDERSCHAFT ZU BRANDENBURG A/H“. Mit dem Siegelstempel wurden Urkunden, wie Lehr- und Meisterbriefe der Innung, beglaubigt. Dabei wurde erhitzter, weicher Siegellack auf das Papier getropft und der Siegelstempel in die Masse eingedrückt. Die Zunftsiegel wurden stets in der Zunftlade sicher verwahrt.
27- [Innung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/561)26- [Innung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/561)
28- [Petschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6307)27- [Petschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6307)
29- [Siegel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1081)28- [Siegel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1081)
30- [Stempelsiegel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/36857)29- [Siegelstempel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/36857)
31- [Textilgeschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/110644)30- [Textilgeschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/110644)
32- [Typar](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/15953)31- [Typar](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/15953)
3332
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2023-12-16 16:40:1836Stand der Information: 2023-07-14 15:21:52
38[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3938
40___39___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren