museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Textilgeschichte des 17.-20. Jahrhunderts [V01356C] Archiv 2022-08-17 05:51:50 Vergleich

Willkomm-Pokal der Seidenwirker-Gesellen, 1840

AltNeu
1# Willkomm-Pokal der Seidenwirker-Gesellen, 18401# Willkomm-Pokal der Seidenwirker-Gesellen, 1840
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Inventarnummer: V 01356 C4Sammlung: [Textilgeschichte des 17.-20. Jahrhunderts](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3606)
5Inventarnummer: V01356C
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Auf der Wandung des Deckelpokals auf Balusterfuß ist eingraviert: „Es leben die Seidenwirkergesellen, den 1ten Januar. 1840.“ Die Vorsteher sind „C. Kersten. A. Jost“ und die „Altgesellen M. Biltz, G. Loeweke“. Die auf die Wandung aufapplizierten Löwenmasken mit Ösen dienen zur Aufhängung von Widmungsschildern. Die von „Gottlieb Baum 1800“ gestiftete runde Plakette mit den aufsteigenden Löwen und Webschiffchen sowie der Krone als Zunftzeichen hat sich erhalten. Über dem Deckel mit aufapplizierten antiken Frauenköpfen steht ein als römischer Militärtribun gekleideter Fahnenträger.8Auf der Wandung des Deckelpokals auf Balusterfuß ist eingraviert: „Es leben die Seidenwirkergesellen, den 1ten Januar. 1840.“ Die Vorsteher sind „C. Kersten. A. Jost“ und die „Altgesellen M. Biltz, G. Loeweke“. Die auf die Wandung aufapplizierten Löwenmasken mit Ösen dienen zur Aufhängung von Widmungsschildern. Die von „Gottlieb Baum 1800“ gestiftete runde Plakette mit den aufsteigenden Löwen und Webschiffchen sowie der Krone als Zunftzeichen hat sich erhalten. Über dem Deckel mit aufapplizierten antiken Frauenköpfen steht ein als römischer Militärtribun gekleideter Fahnenträger.
1718
18- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
19 + wann: 184020 + wann: 1840
20 + wo: [Brandenburg an der Havel (Region)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=83420)21 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)
21 22
22## Schlagworte23## Schlagworte
2324
33___34___
3435
3536
36Stand der Information: 2022-08-17 05:51:5037Stand der Information: 2023-10-17 13:48:02
37[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3839
39___40___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren