museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Textilgeschichte des 17.-20. Jahrhunderts [V01348C] Archiv 2023-10-17 13:48:42 Vergleich

Humpen mit Deckel der Tuchmacher/Weber 1778/1784

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Textilgeschichte des 17.-20. Jahrhunderts](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3606)4Sammlung: [Textilgeschichte des 17.-20. Jahrhunderts](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3606)
5Inventarnummer: V01348C5Inventarnummer: V 01348 C
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Walzenkrug besteht aus einem zylindrischen Korpus auf glockenförmig gewölbtem Fuß. Die Gravur auf der glatten Wandung zeigt drei Weberschiffchen als Zunftzeichen und die Jahreszahl „1784“, gerahmt von einem Kranz aus Akanthusblättern. Der leicht gewölbte Deckel mit eingravierter Besitzersignatur und Datierung „J. G. JOHL. 1784“ ist mittels eines Scharniers am geschweiftem Bandgriff befestigt. Auf dem Deckel sitzt eine profilierte Kugel als Daumenrast. Die Deckelinnenseite zeigt drei Zinnmarken von 1778. Trinkgefäße dieser Art dienten dem persönlichen Gebrauch, so beim informellen Umtrunk der Meister.8Der Walzenkrug besteht aus einem zylindrischen Korpus auf glockenförmig gewölbtem Fuß. Die Gravur auf der glatten Wandung zeigt drei Weberschiffchen als Zunftzeichen und die Jahreszahl „1784“, gerahmt von einem Kranz aus Akanthusblättern. Der leicht gewölbte Deckel mit eingravierter Besitzersignatur und Datierung „J. G. JOHL. 1784“ ist mittels eines Scharniers am geschweiftem Bandgriff befestigt. Auf dem Deckel sitzt eine profilierte Kugel als Daumenrast. Die Deckelinnenseite zeigt drei Zinnmarken von 1778. Trinkgefäße dieser Art dienten dem persönlichen Gebrauch, so beim informellen Umtrunk der Meister.
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-10-17 13:48:4237Stand der Information: 2023-10-05 23:55:03
38[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren