museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Graphische Sammlung [GK II (5) 2341] Archiv 2023-09-30 04:45:19 Vergleich

Arabeske zu dem Aphorismus: Angedenken

AltNeu
40- [Aphorismus](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/33122)40- [Aphorismus](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/33122)
41- [Arabeske](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/14382)41- [Arabeske](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/14382)
42- [Insekten](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5427)42- [Insekten](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5427)
43- [Kalligraphie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/43908)43- [Kalligrafie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/43908)
44- [Künstlerin](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/21719)44- [Künstlerin](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/21719)
45- [Vogel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1131)45- [Vögel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1131)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2023-09-30 04:45:1950Stand der Information: 2022-06-23 14:13:59
51[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5252
53___53___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren