museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum und Galerie Falkensee VEB Plastverarbeitungswerk Staaken (Archivbestand) [L-0.222.5-50/2014 (8)] Archiv 2023-10-05 23:55:03 Vergleich

Betriebschronik des VEB Plastverarbeitungswerk Staaken (1962-1987)

AltNeu
22
3[Museum und Galerie Falkensee](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/7)3[Museum und Galerie Falkensee](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [VEB Plastverarbeitungswerk Staaken (Archivbestand)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3544)4Sammlung: [VEB Plastverarbeitungswerk Staaken (Archivbestand)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3544)
5Inventarnummer: L-0.222.5-50/2014 (8)5Inventarnummer: o. Nr.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Betriebschronik des VEB Plastverarbeitungswerk Staaken aus dem Jahr 1987 mit zahlreichen Abbildungen in Schwarz-Weiß, 26 Seiten. Mehr als 1.000 Menschen arbeiteten zur Wende 1989 im VEB Plastverarbeitungswerk Staaken. Er entstand 1960 auf dem Gelände des kriegsbeschädigten Flugplatzes Staaken. „Die Errichtung eines neuen großen Betriebes“, so heißt es in der Betriebschronik „sollte dazu dienen, für den im Grenzgebiet zu Westberlin wohnenden Teil der Bevölkerung die Möglichkeit zu schaffen, ihre Arbeitskraft dem sozialistischen Aufbau zur Verfügung zu stellen“. Die Verarbeitung von glasfaserverstärktem Polyester galt als Schwerpunkt des Werkes. Zur Produktpalette zählten technische Formteile, Rohre und Profile für die Elektro- und Leuchtenindustrie sowie zahlreiche Konsumgüter 8Betriebschronik des VEB Plastverarbeitungswerk Staaken aus dem Jahr 1987 mit zahlreichen s/w-Abbildungen
9
10Viele Produkte des Betriebes gingen in den Export. So ließen westdeutsche Unternehmen wie Otto und Quelle aber auch Ikea im VEB Plastverarbeitungswerk Staaken produzieren und profitierten von den niedrigen Arbeits- und Produktionskosten in der DDR, die wiederum für die in hoher Qualität erzeugten Produkte die begehrten Devisen erhielt.
119
12___10___
1311
1412
15- Hergestellt ...13- Hergestellt ...
16 + wer: [VEB Plastverarbeitungswerk Staaken](https://brandenburg.museum-digital.de/people/18117)14 + wer: [VEB Plastverarbeitungswerk Staaken (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/18117)
17 + wann: 198715 + wann: 1987
18 16
19## Schlagworte17## Schlagworte
2018
21- [Betrieb](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9768)
22- [Chronik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7592)19- [Chronik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7592)
23- [Export](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/32168)
24- [Industriegeschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4264)
25- [Industriegeschichte Brandenburgs](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/113315)
26- [Produkt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/24245)
27- [Unternehmen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9769)
2820
29___21___
3022
3123
32Stand der Information: 2023-10-05 23:55:0324Stand der Information: 2022-03-17 18:32:28
33[CC0 @ Museum und Galerie Falkensee](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)25[CC0 @ Museum und Galerie Falkensee](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3426
35___27___
Museum und Galerie Falkensee

Objekt aus: Museum und Galerie Falkensee

Heimat aus der Sicht einer Fremden - Gertrud Kolmar in Falkensee: Jedes Dorf, jede Stadt oder Region hat etwas Einzigartiges - eine besondere...