museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel Wredow-Kunstsammlung Chodowiecki-Sammlung [V13978KbCh / E. 001, Kopie 2]
Le passe Dix, oder der Würfler (Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / Thomas Deuer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Le passe Dix, oder der Würfler

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Radierung von F. C. G. Geyser nach D. Chodowiecki, um 1800.
Ein alter Mann steht nach links gebückt vor einem Tisch und betrachtet erstaunt drei Würfel, die er aus einem Becher ausgespielt hat. Auf dem Tisch liegen drei Geldstücke, daneben steht eine brennende Kerze und ein hohes Bierglas.
Beschriftet in der Mitte der inneren Radierung: "Huquier fc", Unterschrift: "LE PASSE DIX / AParis Chez Huquier rue St. Iaques au coin de la rue / des Mathurins / avec privilege // Berlin bei Jacoby".
Trägerblatt mit Engelmann-Nr. und Angaben zum Druckzustand.

Material/Technique

Papier / Radierung

Measurements

HxB 118 x 112 mm

Literature

  • Engelmann, Wilhelm (1997): Daniel Chodowieckis sämmtliche Kupferstiche. Im Anhang Nachträge und Berichtigungen von Robert Hirsch. 2. Nachdruck der Ausgaben Leipzig 1857 u. 1906. Hildesheim - Zürich - New York, S. 2f., Nr. 1.
Printing plate produced Printing plate produced
1800
Geyser, Friedrich Christian Gottlieb
Intellectual creation Intellectual creation
1757
Daniel Nikolaus Chodowiecki
Berlin
1756 1802
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Object from: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Die Stiftung Wredowsche Zeichenschule ging aus einer 1870 gegründeten gewerblichen Zeichenschule hervor. Hier sollten Handwerker in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.