museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Regionalgeschichte [V 168 L]
Krebskorb (Binnenschifffahrts-Museum Oderberg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg / Alex Schirmer (CC BY-NC-SA)
1 / 8 Vorheriges<- Nächstes->

Krebskorb

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dieses ebenfalls aus Holz gefertigtes Fischereiwerkzeug ist als ein Verweis auf den ehemaligen Krebsreichtum im Oderbruch zu lesen. Der Fang von Edelkrebsen in Körben dieser Art war bis ins 18. Jahrhundert ein einträgliches Geschäft auch für die Oderberger Fischer.
Die von Theodor Fontane verfasste Liste der neben den Krebsen gefangenen Fische ist eindrucksvoll: Kaulbarsch, Blei, Hecht, Zander, Äsche, Stichling, Aal, Quappe, Bitterling, Lederkarpfen, Plötze, Karausche, Steinbeißer, Modderließchen, Wels, Schlammpeitzker… (vgl. Fontane, Theodor, 1998: Das Oderland. Wanderungen durch die Mark Brandenburg Band II. Große Brandenburger Ausgabe hrsg. von G. Erler und R. Mingau. Berlin).
Der Fischfang war lange die Hauptnahrungsquelle der Oderberger. Mit der Trockenlegung des Oderbruchs durch die Verlegung der Oder war ein Prozess in Gang gesetzt worden, der dem bedeutenden Wirtschaftszweig in der Region die Grundlagen entzog. Schon im Gutachten zur Vorbereitung der Trockenlegung des Bruchs hatte der Deichbaumeister van Haerlem deutlich gemacht, „dass der etwas bey der Fischerei sich äußernde Abgang durch die Verbesserung des Bodens reichlich dürfte ersetzt werden, und wohl ungleich nutzbarer ist, dass auf solchem Fleck, wo jetzt einige Fische ihre Nahrung haben, künftig eine Kuh erhalten werden kann“ (Quelle: Herrmann, Bernd, 1997: „Nun blüht es von End zu End all überall“. Die Eindeichung des Nieder-Oderbruchs 1747 – 1753. Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt; Band 4 S. 107. Berlin.). Mit der Kappung der Alten Oder vom Oderstrom bei Güstebiese 1832 und dem Bau der Schleuse Hohensaaten 1853 nahm der Fischreichtum rapide ab. Hinzu kam, dass die ohnehin an ökonomischer Bedeutung verlierende Fischerei die aufstrebende Holzindustrie behinderte, da die Stellnetze und Reusen der Flößerei im Wege standen.
Auch die aufstrebende Landwirtschaft im Oderbruch brachte erste Umweltprobleme mit sich. Die im Bruch nach 1860 zahlreich entstandenen Zuckerfabriken ließen im Herbst zur Rübenkampagne die Produktionsabwässer meist ungeklärt in das nächstliegende Gewässer fließen. Da letztlich im neu angelegten Gewässersystem der eingedeichten Niederung alle Entwässerungsgräben in die Alte Oder und damit in den Oderberger See mündeten, kam es häufiger zu Fischsterben. Die Fischer klagten 1903 das erste Mal gegen die Fabriken in Altranft und Thöringswerder, aber erst 1921 erging der Beschluss, dass ihnen der bis dahin entstandene Schaden von 2.000 Reichsmark je Rübenkampagne zu ersetzen sei.
Der Niedergang des Gewerbes in der Region war kaum mehr aufzuhalten. 1945 übten noch acht Fischer ihren Beruf aus, nach dem verheerenden Winterhochwasser 1947 waren es noch vier. 1960 traten sie der Wriezener Fischerei-Genossenschaft bei. Der letzte Oderberger Fischer stellte seine Arbeit 1979 ein. Eine prägende Landnutzungsform war damit an ihr Ende gelangt. Durch den Bau von Kläranlagen und den Niedergang der Industrie – die letzte Zuckerfabrik im Oderbruch stellte 1994 ihren Betrieb ein – hat sich zwar der Fischbestand erholt, aber das Fischereigewerbe in Oderberg nicht.

Material/Technik

Holz

Maße

HxBxT: 19 x 71 x 19 cm

Karte
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Objekt aus: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.