museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Dorfmuseum Friedrichsaue [o. Inv.] Archiv 2022-01-11 07:22:47 Vergleich

Elektrische Milchschleuder

AltNeu
4Inventarnummer: o. Inv.4Inventarnummer: o. Inv.
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Diese ursprünglich von Hand zu bedienende Zentrifuge der Marke PAN-N-SEPERATOR zum Schleudern von Rohmilch konnte 80 Liter Milch verarbeiten. Ein findiger Handwerker hat sie umgerüstet, um ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Er stellte den Handbetrieb mit der Kurbel auf den Antrieb durch einen Elektromotor um, indem die Kurbel der Zentrifuge über einen Riemen mit dem Motor verbunden wurde. Alles zusammen wurden auf einer gusseiserenen Bank montiert. Dieses Objekt steht für den Beginn der Elektrifizierung der Landwirtschaft.7Diese Zentrifuge der Marke PAN-N-SEPARATOR zum Schleudern von Rohmilch konnte 8 Liter Milch verarbeiten und ist ein gutes Beispiel für die beginnende Elektrifizierung der Landwirtschaft. Das Gerät konnte einst von Hand betrieben werden, war aber werksseitig bereits so entwickelt, dass ein Nachrüsten mit einem Elektromotor ohne großen Aufwand möglich war. Die Montage auf einer gusseisernen Bank war allerdings die Idee des einstigen Besitzers.
88
9Material/Technik9Material/Technik
10Aluminium, Holz, Stahl, Eisen, Gummi, Elektronische Komponenten10Aluminium, Holz, Stahl, Eisen, Gummi, Elektronische Komponenten
19___19___
2020
2121
22Stand der Information: 2022-01-11 07:22:4722Stand der Information: 2023-10-05 23:55:03
23[CC BY-NC-SA @ Dorfmuseum Friedrichsaue](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)23[CC BY-NC-SA @ Dorfmuseum Friedrichsaue](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2424
25___25___
Dorfmuseum Friedrichsaue

Objekt aus: Dorfmuseum Friedrichsaue

Das Dorfmuseum Friedrichsaue hält für Sie eine umfangreiche Sammlung von Artefakten der Agrar- und Regionalgeschichte bereit. Der Museumsleiter und...