museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Sackanhänger in der DDR Mehlsackanhänger [5 SAH/O 002] Archiv 2023-12-11 13:13:38 Vergleich

Konsum Mühlen Rathenow Roggenvollkornmehl

AltNeu
22
3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/56)3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/56)
4Sammlung: [Sackanhänger in der DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3403)4Sammlung: [Sackanhänger in der DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3403)
5Sammlung: [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3397)5Inventarnummer: Acc 03/2019 I-SH 1
6Inventarnummer: 5 SAH/O 002
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Der Sackanhänger hat eine pappgraue Grundfarbe. Diagonal von unten links nach oben rechts ist zur Kennzeichnung des Produktes ein roter Streifen aufgedruckt. Die Druckfehler in der Farbe zeigen, dass Mehlsackanhänger Gebrauchsgegenstände waren. In der oberen Hälfte findet sich die Angabe des Produktionsortes, wobei die typische Schriftart der Konsumgenossenschaft aufgenommen wird. Im unteren Teil durch einen schwarzen Strich abgetrennt findet sich die Produktangaben. Rechts die Bezeichnung „Roggenvollkornmehl, links das Gewicht und die verschiedenen Kennzeichnungsnummern. Der Herstellungstag musste noch hinzugefügt werden. 8Der Sackanhänger hat eine pappgraue Grundfarbe. Diagonal von unten links nach oben rechts ist zur Kennzeichnung des Produktes ein roter Streifen aufgedruckt. Die Druckfehler in der Farbe zeigen, dass Mehlsackanhänger Gebrauchsgegenstände waren. In der oberen Hälfte findet sich die Angabe des Produktionsortes, wobei die typische Schriftart der Konsumgenossenschaft aufgenommen wird. Im unteren Teil durch einen schwarzen Strich abgetrennt findet sich die Produktangaben. Rechts die Bezeichnung „Roggenvollkornmehl, links das Gewicht und die verschiedenen Kennzeichnungsnummern. Der Herstellungstag musste noch hinzugefügt werden.
10Der Mühlenstandort der Konsum- Mühlen Rathenow gehen auf das Mittelalter zurück. Bis zu 10 Wasserräder trieben vier unterschiedliche Mühlen an. Die 1848 war die Wassermühle in kommunalen Besitz. 1923 wurden die Wasserräder durch drei Francis-Turbinenpaare ersetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm der Konsum-Vdk (Verband deutscher Konsumgenossenschaft Berlin) die Mühle. Sie wurde nach 1990 stillgelegt.9Der Mühlenstandort der Konsum- Mühlen Rathenow gehen auf das Mittelalter zurück. Bis zu 10 Wasserräder trieben vier unterschiedliche Mühlen an. Die 1848 war die Wassermühle in kommunalen Besitz. … . 1923 wurden die Wasserräder durch drei Francis-Turbinenpaare ersetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm der Konsum-Vdk (Verband deutscher Konsumgenossenschaft Berlin) die Mühle. Sie wurde nach 1990 stillgelegt.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Pappe12Pappe
1413
15Maße14Maße
166,85cm x 4,90cm156,85cm x 4,9cm
1716
18___17___
1918
27- Kettner, Otto (Hrsg.) (1958): Jahrbuch der Müllerei : ein Hand- und Nachschlagebuch für Müller, Mühlentechniker, Mühleningenieure, Mühlenbauer, Mühlenbautechniker und Ingenieure für Mühlenbau. Leipzig26- Kettner, Otto (Hrsg.) (1958): Jahrbuch der Müllerei : ein Hand- und Nachschlagebuch für Müller, Mühlentechniker, Mühleningenieure, Mühlenbauer, Mühlenbautechniker und Ingenieure für Mühlenbau. Leipzig
28- Neitzel, Helmuth (2005): Chronik der Konsum-Mühlen Rathenow. In: Mühlennachrichten aus Berlin und Brandenburg, hrsg von der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V.. Potsdam27- Neitzel, Helmuth (2005): Chronik der Konsum-Mühlen Rathenow. In: Mühlennachrichten aus Berlin und Brandenburg, hrsg von der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V.. Potsdam
2928
30## Links/Dokumente
31
32- [Konsum-Mühle Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/object/49333)
33- [Konsum-Mühle Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/object/49334)
34- [Konsum-Mühle Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82878)
35- [Konsum-Mühle Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82879)
36- [Konsum-Mühle Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82880)
37- [Konsum-Mühle Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82881)
38
39## Schlagworte29## Schlagworte
4030
41- [DDR-Nahrungsmittelindustrie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2925)31- [DDR-Nahrungsmittelindustrie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2925)
46___36___
4737
4838
49Stand der Information: 2023-12-11 13:13:3839Stand der Information: 2022-01-04 20:36:56
50[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5141
52___42___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren