museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Glasgemäldesammlung des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau [EFPiB-1689] Archiv 2021-12-23 17:56:15 Vergleich

Rundscheibe mit Jakobsleiter

AltNeu
1# Rundscheibe mit Jakobsleiter1# Rundscheibe mit Jakobsleiter
22
3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/23)3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/23)
4Sammlung: [Sammlung Pückler](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/92)4Sammlung: [Glasscheibensammlung des Fürsten Pückler](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3527)
5Inventarnummer: VII 1816/K5Inventarnummer: EFPiB-1689
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rundscheibe mit blauem Rand, der mit ornamentaler Schwarzlotbemalung verziert ist. Im Mittelfeld ist ein schlafender Jakob, Sohn des Isaaks und der Rebekka, vor einer bewaldeten Landschaft dargestellt, während weit im Hintergrund eine Ortschaft mit Häusern erkennbar ist. Jakob träumt von einer zum Himmel hinaufführenden Leiter, auf der die Engel Gottes herunter- und emporsteigen. Die Szene, die auch als Himmelsleiter bezeichnet wird, bezieht sich auf die biblische Erzählung im 1. Buch Mose, 28,11–15. Danach offenbart sich Gott dem schlafenden Jakob und verkündet „das Land, auf dem du liegst, will ich dir und deinen Nachkommen geben“. 8Rundscheibe mit blauem Rand, der mit ornamentaler Schwarzlotbemalung verziert ist. Im Mittelfeld ist ein schlafender Jakob, Sohn des Isaaks und der Rebekka, vor einer bewaldeten Landschaft dargestellt, während weit im Hintergrund eine Ortschaft mit Häusern erkennbar ist. Jakob träumt von einer zum Himmel hinaufführenden Leiter, auf der die Engel Gottes herunter- und emporsteigen. Die Szene, die auch als Himmelsleiter bezeichnet wird, bezieht sich auf die biblische Erzählung im 1. Buch Mose, 28,11–15. Danach offenbart sich Gott dem schlafenden Jakob und verkündet „das Land, auf dem du liegst, will ich dir und deinen Nachkommen geben“.
25 + wann: 185625 + wann: 1856
26 + wo: [Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=38394)26 + wo: [Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=38394)
27 27
28## Teil von
29
30- [Glasmalereien](https://brandenburg.museum-digital.de/series/565)
31
32## Schlagworte28## Schlagworte
3329
34- [Engel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/799)30- [Engel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/799)
41___37___
4238
4339
44Stand der Information: 2021-12-23 17:56:1540Stand der Information: 2022-01-13 20:42:49
45[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4642
47___43___
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren