museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Kulturhistorische Sammlung [FPM-MS 5022]
Steam Engine on the principle of Newcomen, as constructed by Smeaton (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz / Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Steam Engine I: On the principle of Newcomen, as constructed by Smeaton

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Thomas Newcomen, Schmied und Eisenwarenhändler, erfand 1712 die erste verwendbare Kolbendampfmaschine, auch atmosphärische Dampfmaschine genannt. Sie nutzte eine Wassereinspritzung, um im Zylinder schneller einen Unterdruck herzustellen und dadurch den Kolbentakt zu erhöhen. Der Maschinenbauingenieur John Smeaton, der auch als Vater des Bauingenieurwesens gilt, verbesserte die Effizienz zahlreicher Dampfmaschinen vom Newcomen-Typ.

Der aus Wales stammende Pfarrer und Minister Abraham Rees (1743-1825) war Herausgeber der ersten britischen Enzyklopädie („The Cyclopædia; or, Universal Dictionary of Arts, Sciences, and Literature), die zwischen 1802 und 1819 in London bei Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown in 39 Bänden erschien. Dazu gehörten 6 Bände mit Karten und Abbildungen, unter anderem zum Thema „Dampfmaschine“ im Band 34, der 1819 gedruckt wurde. (Digitalisate: archive.org)

Material/Technique

Stich

Measurements

HxB 26,8 cm x 21 cm

Literature

  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (2021): Salons unter freiem Himmel. Der Pleasureground in Branitz und seine Ausstattung. Cottbus-Branitz
Map
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Object from: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.