museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Mutige Frauen Gemäldesammlung [V00058KaGe]
"Künstlerinnen der Mark Brandenburg und Berlins geb. ab 1875" (Stadtmuseum Brandenburg an der Havel CC BY-NC)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel / Thomas Voßbeck, 2021 (CC BY-NC)
2 / 2 Previous<- Next->

Körner, Gertrud: Altstadt vom Marienberg, nach 1900

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um eine Ansicht von Brandenburg an der Havel vom beliebtesten Aussichtspunkt, dem Marienberg westlich der Stadt. Es ist eine Vorfrühlingsstimmung am Nachmittag, es ist dunstig. Interessanterweise wählt Gertrud Körner das östliche Ende des Berges und stellt nicht die drei Stadtteile Brandenburgs mit ihren Kirchen dar, wie es sonst üblich ist, sondern nur die Altstadt. Vorn die Gotthardtkirche in der Altstadt, rechts der Rathenower Torturm und dahinter der Turm des Altstädtischen Rathauses. Einige Schornsteine der in Brandenburg zahlreichen Fabriken bilden weitere Akzente, Rauch aus einigen von ihnen verstärkt die dunstige Stimmung, die sich in der Brandenburger Niederhavel und in die Wiesenlandschaft verliert. Ein Gemälde, das in seinem großflächigen, abstrahierenden Malstil sicher dem reifen oder späten Werk der Malerin zuzuordnen ist, das aber trotzdem in konventioneller Weise ein Beherrschen der illusionistischen Malerei zeigt. Da Gertrud Körner ihre Werke nie datiert hat, ist eine sichere Entwicklung aus Mangel an Anhaltspunkten schwer zu erkennen. Es kann nur sicher in eine frühe erste Lebenshälfte vor 1900 und eine reifere und spätere, in der sie abstrahierender und großflächiger arbeitet, unterschieden werden.

Schenkung aus dem Nachlass.

Bezeichnet re. u. "G. Körner."

Material/Technique

Öl auf Leinwand auf Keilrahmen

Measurements

Bildgröße: Höhe 48 cm, Breite 70,5

Map
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Object from: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.