museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Mutige Frauen Gemäldesammlung [V00170KaGe] Archiv 2023-10-05 23:55:00 Vergleich

Schaper-Schendel, Gertrud: Neustädtisches Rathaus mit Roland, um 1923

AltNeu
1# Schaper-Schendel, Gertrud: Neustädtisches Rathaus mit Roland, um 19231# Schaper-Schendel, Gertrud: Brandenburg an der Havel: Neustädtisches Rathaus mit Roland
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mutige Frauen](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3478)4Sammlung: [Mutige Frauen](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3478)
5Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3809)5Inventarnummer: V 00170 Ka Ge
6Inventarnummer: V00170KaGe
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Kopie einer Schützenscheibe, vielleicht für Ausstellungszwecke des Museums angefertigt, als dieses 1923 in das Frey-Haus zog. Dargestellt ist das Neustädtische Rathaus, ein Bau, der seit dem 14. Jahrhundert immer wieder verändert wurde und Stolz der Brandenburger Neustadt war. 1908 brannte das Rathaus aus, wurde wieder aufgebaut, aber im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Brache besteht bis heute, zwischenzeitlich wurde ein Teil des Platzes mit Springbrunnen und Uhr gestaltet. Eine nach 1997 geplante Bebauung wurde nicht umgesetzt. Der Platz ist bis heute als Parkraum genutzt, was erhebliche öffentliche Diskussionen hervorruft. 8Kopie einer Schützenscheibe, vielleicht für Ausstellungszwecke des Museums angefertigt, als dieses 1923 in das Frey-Haus zog. Dargestellt ist das Neustädtische Rathaus, ein Bau, der seit dem 14. Jahrhundert immer wieder verändert wurde und Stolz der Brandenburger Neustadt war. 1908 brannte das Rathaus aus, wurde wieder aufgebaut, aber im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Brache besteht bis heute, zwischenzeitlich wurde ein Teil des Platzes mit Springbrunnen und Uhr gestaltet. Eine nach 1997 geplante Bebauung wurde nicht umgesetzt. Der Platz ist bis heute als Parkraum genutzt, was erhebliche öffentliche Diskussionen hervorruft.
27 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)26 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)
28 27
29- Wurde abgebildet (Ort) ...28- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [Neustädtisches Rathaus (Brandenburg an der Havel)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=9004)29 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)
31 30
32## Schlagworte31## Schlagworte
3332
38___37___
3938
4039
41Stand der Information: 2023-10-05 23:55:0040Stand der Information: 2023-06-13 02:13:01
42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4342
44___43___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren