museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Sackanhänger in der DDR Mehlsackanhänger [5 SAH/O 002] Archiv 2023-11-02 12:56:26 Vergleich

VEB Mühlenwerke Neubrandenburg Werk IV Lychen

AltNeu
1# VEB Mühlenwerke Neubrandenburg Werk IV Lychen1# VEB Mühlenwerke Neubrandenburg Werk IV Lychen
22
3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/56)3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=56)
4Sammlung: [Sackanhänger in der DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3403)4Sammlung: [Sackanhänger in der DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=56&gesusa=3403)
5Sammlung: [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3397)5Inventarnummer: Acc 03/2019 I-SH 1
6Inventarnummer: 5 SAH/O 002
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Die Grundfarbe ist Pappfarben mit einer blauen Schraffierung. Diagonal über die Pappe geht ein roter Balken. Der Anhänger ist rechteckig und für Roggenvollkornmehl. Er kommt von dem VEB Mühlenwerke Neubrandenburg Werk IV Lychen. Deren Produktionsstätte war in Templin. Der Mehlsackanhänger wurde vermutlich nach 1978 hergestellt. 8Die Grundfarbe ist Pappfarben mit einer blauen Schraffierung. Diagonal über die Pappe geht ein roter Balken. Der Anhänger ist rechteckig und für Roggenvollkornmehl. Er kommt von dem VEB Mühlenwerke Neubrandenburg Werk IV Lychen. Deren Produktionsstätte war in Templin. Der Mehlsackanhänger wurde vermutlich nach 1978 hergestellt.
10 9
11Die Mühle soll bereits im 13. Jahrhundert existiert haben. 1808 brannte sie ab und wurde leicht versetzt wiederaufgebaut. 1902 wurde die Wassermühle auf Dampfbetrieb umgestellt. Nach 1945 wurde die Mühle verstaatlicht und ab 1978 gehörte sie zum VEB Mühlenwerke Neubrandenburg. Am 1. April 1992 wurde die Mühle geschlossen. 2011 gründete sich der Verein „Wasser auf die Mühle e.V.“. Seit 1.August 2015 befindet sich in einem Teil „Mühlenwirtschaft und Kaffeemühle“. 10Die Mühle soll bereits im 13. Jahrhundert existiert haben. 1808 brannte sie ab und wurde leicht versetzt wiederaufgebaut. 1902 wurde die Wassermühle auf Dampfbetrieb umgestellt. Am 1. April 1992 wurde die Mühle geschlossen.
12 11
13Bearbeitet von Merle Hollensteiner.12Bearbeitet von Merle Hollensteiner.
1413
16Pappe15Pappe
1716
18Maße17Maße
197, 00 cm x 5,00 cm187cm x 5cm
2019
21___20___
2221
2322
24- Wurde genutzt ...23- Wurde genutzt ...
25 + wann: Seit 197824 + wann: Seit 1978
26 + wo: [Templin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=7829)25 + wo: [Templin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7829)
27 26
28## Literatur27## Literatur
2928
3130
32## Schlagworte31## Schlagworte
3332
34- [Getreideverarbeitung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/24127)33- [Getreideverarbeitung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24127)
35- [Mehl](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/687)34- [Mehl](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=687)
36- [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/95143)35- [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=95143)
37- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/626)36- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=626)
38- [Roggen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/56604)
39- [Warenkennzeichnung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/105519)
4037
41___38___
4239
4340
44Stand der Information: 2023-11-02 12:56:2641Stand der Information: 2021-06-11 14:31:34
45[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4643
47___44___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren