museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung Karl Hagemeister [V00086KaGe] Archiv 2021-11-26 07:34:05 Vergleich

Hagemeister, Karl: Im Luch, 1909

AltNeu
1# Im Luch1# Hagemeister, Karl: Im Luch, 1909
22
3[Heimathaus Prieros](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3809)
5Sammlung: [Karl Hagemeister](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3)
4Inventarnummer: V00086KaGe6Inventarnummer: V00086KaGe
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Bis zum Horizont ist Tiefe und Weite dieser besonderen Havelländischen Landschaft spürbar9Dargestellt ist in rasch geführtem Pinselstrich, die einzelnen Details abstrahierend, ein Blick über eine flache Wiesenlandschaft an einem Sommertag. Am Horizont erheben sich zwei große wesenhafte Laubbäume über den Horizont, vorn ist das dominierende Grün der Wiese durch Rotbraun und Violett akzentuiert. Im Himmel deutet ein goldgelber Tupfer etwas Morgen- oder Abendlicht an.
10Wenn auch der serielle Charakter solcher Gemälde unverkennbar ist, steckt in jedem von ihnen die Persönlichkeit des Malers, der über sein Naturverhältnis in seinen Tagebüchern schreibt: "Wenn ich in die Natur hinausgehe, und es sei auch an eine Stelle, die ich ganz genau kenne, so bin ich gar nicht imstande, mich sofort hinzusetzen und zu malen. Ich muß vielmehr längere Zeit still die Umgebung auf mich wirken lassen und mich ganz mit der Stimmung durchsättigen (...). Wenn ich dann den Grundton eingesogen habe, so bringe ich ihn als beherrschenden Farbakkord auf die Leinwand. Und diese Grundierung bleibt die Dominante, auf der das ganze Bild aufgebaut wird. (...) aus diesem großen Stimmungston [entstehen] alle anderen Dinge in ihren besonderen Tönen. Auf diese Art und Weise wurde das Kolorit meiner Bilder organisch und nicht bloß geschmackvoll zusammengestimmt. Bei dieser Darstellungsart blieb ich nun mein Leben lang, ob große oder kleine Bilder entstanden (...)". (zitiert nach Warmt, S. 29)
11Das Gemälde ist signiert und datiert rechts unten "K Hagemeister. 1909.". Der Zustand ist gut. Das Werk wurde nach 2000 neu gerahmt. (ib)
12
13Das Gemälde gehört zum Altbestand des Museums. Nach der Rückgabe 1954 vom Stadtarchiv, wurde es 1958 inventarisiert. Eine Provenienzrecherche fand statt.
14
15Literatur:
16Warmt, Hendrikje: Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille, Berlin-Brandenburg 2016, G 419 mit Abb. S. 438 (= Warmt G 419). - Karl Hagemeister. Zum 160. Geburtstag. Werke des märkischen Künstlers aus dem Bestand des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel, hrsg. von Heike Köhler, Brandenburg 2008, Abb. 19. - Meckel, Claudia: Karl Hagemeister, Berlin 1985, S. 78, Nr. 10.
817
9Material/Technik18Material/Technik
10Öl auf Leinwand19Öl auf Leinwand auf Keilrahmen, gerahmt
1120
12Maße21Maße
13700 mm x 990 mm22Bildgröße: Höhe 70,5 cm, Breite 100,4 cm ; Rahmengröße: Höhe: 79,5 cm, Breite 109,3 cm, Tiefe ca. 4,5 cm
1423
15___24___
1625
1726
18- Gemalt ...27- Gemalt ...
19 + wer: [Karl Hagemeister (1848-1933)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=6841)28 + wer: [Karl Hagemeister (1848-1933)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/6841)
20 + wann: 191029 + wann: 1909
21 + wo: [Havelland](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2459)
22 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen
32
33- [Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2689)
34
35## Literatur
36
37- Hendrijke Warmt (2016): Karl Hagemeister - in Reflexion der Stille. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde. Berlin, G 419
38
23## Schlagworte39## Schlagworte
2440
25- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=266)41- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)
26- [Landschaftsgemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=267)42- [Gras](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/8813)
43- [Mohn](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/20520)
44- [Wiese](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/77100)
45- [Wind](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2293)
2746
28___47___
2948
3049
31Stand der Information: 2021-11-26 07:34:0550Stand der Information: 2023-09-05 21:57:50
32[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3352
34___53___
3554
36- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/201204/24133856538.jpg55- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/5-v00086kage/hagemeister_karl_im_luch_/hagemeister-karl-im-luch-1909-5-986316.jpg
3756
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren