museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs Mehlsackanhänger [5 SAH/O 001] Archiv 2023-08-17 15:36:54 Vergleich

Hofmühle Potschappel Freital

AltNeu
1# Hofmühle Potschappel Freital1# Hofmühle Potschappel Freital
22
3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/56)3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=56)
4Sammlung: [Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3402)4Sammlung: [Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=56&gesusa=3402)
5Sammlung: [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3397)5Inventarnummer: 004/2020
6Inventarnummer: 5 SAH/O 001
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Auf rotem Untergrund als weiße Auslassung sind verschiedene Angaben mit unterschiedlichen Schrifttypen zu finden und einigen Verziehrungen. In der rechten obeneren Ecke finden sich drei Kornähren in einem Wappenschild. Oben findet sich die Angabe "Weizenmehl" gefolgt von der Typen-Angabe 1050. Anschließend ist in einem Feld für die "Kleberweizen Vermahlung No" die Zahl 35 eingestempelt. Anschließend folgt die Angabe der Mühle mit "Hofmühle Potschappel Freital". 8Auf rotem Untergrund als weiße Auslassung sind verschiedene Angaben mit unterschiedlichen Schrifttypen zu finden und einigen Verziehrungen. In der rechten obeneren Ecke finden sich drei Kornähren in einem Wappenschild. Oben findet sich die Angabe "Weizenmehl" gefolgt von der Typen-Angabe 1050. Anschließend ist in einem Feld für die "Kleberweizen Vermahlung No" die Zahl 35 eingestempelt. Anschließend folgt die Angabe der Mühle mit "Hofmühle Potschappel Freital".
10Auf der Rückseite ist das Produkt mit einem Stempelschrift "mit Beimischung von Kleberreichem Weizen" präzisiert. Handschriftlich ist der Name "Klaus Pollmer Lübau" hinzugefügt.9Auf der Rückseite ist das Produkt mit einem Stempelschrift "mit Beimischung von Kleberreichem Weizen" präzisiert. Handschriftlich ist der Name "Klaus Pollmer Lübau" hinzugefügt.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Pappe12Pappe
14
15Maße
168,50 x 6,00 cm
1713
18___14___
1915
2016
21- Wurde genutzt ...17- Wurde genutzt ...
22 + wann: Nach 193418 + wann: Nach 1934
23 + wo: [Potschappel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=70641)19 + wo: [Potschappel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=70641)
24 20
25## Literatur21## Literatur
2622
27- Eberhard Gürtler (2006): Staustufen - Mühlgräben Längst vergangene Zeitzeugen. Freital23- Eberhard Gürtler (2006): Staustufen - Mühlgräben Längst vergangene Zeitzeugen. Freital
28- Mohs, Karl (1934): Grundlagen und Ziele der Typisierung der Mehle nach Asche. Ein Rechenschaftsbericht. Berlin24- Mohs, Karl (1934): Grundlagen und Ziele der Typisierung der Mehle nach Asche. Ein Rechenschaftsbericht. Berlin
2925
30## Links/Dokumente
31
32- [Mühle Lübau](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82898)
33- [Mühle Lübau](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82902)
34- [Mühle Lübau](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82903)
35
36## Schlagworte26## Schlagworte
3727
38- [Getreideverarbeitung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/24127)28- [Getreideverarbeitung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24127)
39- [Mehl](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/687)29- [Mehl](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=687)
40- [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/95143)30- [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=95143)
41- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/626)31- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=626)
42- [Weizen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23808)
4332
44___33___
4534
4635
47Stand der Information: 2023-08-17 15:36:5436Stand der Information: 2021-03-16 16:36:50
48[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4938
50___39___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren