museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Kaisermehl, Bäckermehl und der Ausmahlungsgrad Mehlsackanhänger [5 SAH/O 001] Archiv 2021-11-02 21:52:14 Vergleich

Rathenower Dampfmühlen AG, Feinster Kaiserauszug Havelperle

AltNeu
1# Rathenower Dampfmühlen AG, Feinster Kaiserauszug Havelperle1# Rathenower Dampfmühlen AG, Feinster Kaiserauszug Havelperle
22
3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=56)3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/56)
4Sammlung: [Kaisermehl, Bäckermehl und der Ausmahlungsgrad](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=56&gesusa=3401)4Sammlung: [Kaisermehl, Bäckermehl und der Ausmahlungsgrad](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3401)
5Inventarnummer: 004/20195Sammlung: [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3397)
6Inventarnummer: 5 SAH/O 001
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Der Name in roten Lettern „Rathenower Dampfmühlen Aktiengesellschaft vorm. C. Hübener Nachf. Rathenow“ auf dem Sackanhänger weisst auf die Übernahme der Mühle durch den Politiker, Dichter und Rathenower Ehrenbürger Maximilian Hobrecht nach dem Tod seines Schwiegervaters Carl. Bei dem ovalen Sackanhänger erscheint der aufrechte blaue Löwe in der Mitte einer aufgehenden Sonne vor dem ebenfalls blauen Hintergrund. Aus diesem steht in schwarzen und weißen Schriftzügen die Name „Feinster Kaiserauszug Havelperle“ ohne weitere Angabe zur Typologisierung des Mehls. Auf der Rückseite ist die Zahl 921 gestempelt.9Der Name in roten Lettern „Rathenower Dampfmühlen Aktiengesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. Rathenow“ auf dem Sackanhänger weist auf die Übernahme der Mühle durch den Politiker, Dichter und Rathenower Ehrenbürger Maximilian Hobrecht nach dem Tod seines Schwiegervaters Carl. Bei dem ovalen Sackanhänger erscheint der aufrechte blaue Löwe in der Mitte einer aufgehenden Sonne vor dem ebenfalls blauen Hintergrund. Auf diesem steht in schwarzen und weißen Schriftzügen der Name „Feinster Kaiserauszug Havelperle“ ohne weitere Angabe zur Typologisierung des Mehls. Auf der Rückseite ist die Zahl 921 gestempelt.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Pappe12Pappe
1213
13Maße14Maße
147,70 x 5,4 cm157,70 x 5,40 cm
1516
16___17___
1718
1819
19- Wurde genutzt ...20- Wurde genutzt ...
20 + wer: [Maximilian Hobrecht (1827-1899)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=167039)
21 + wann: 1890-1914 [circa]21 + wann: 1890-1914 [circa]
22 + wo: [Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1133)22 + wo: [Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=1133)
23
24- Besessen ...
25 + wer: [Maximilian Hobrecht (1827-1899)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/167039)
26 + wo: [Rathenow](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=1133)
23 27
24## Literatur28## Literatur
2529
26- Neitzel, Helmuth (2005): Chronik der Konsum-Mühlen Rathenow. In: Mühlennachrichten aus Berlin und Brandenburg, hrsg von der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V.. Potsdam30- Neitzel, Helmuth (2005): Chronik der Konsum-Mühlen Rathenow. In: Mühlennachrichten aus Berlin und Brandenburg, hrsg von der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V.. Potsdam
2731
32## Links/Dokumente
33
34- [Rathenower Dampfmühle](https://brandenburg.museum-digital.de/object/49334)
35- [Rathenower Dampfmühle](https://brandenburg.museum-digital.de/object/68412)
36- [Rathenower Dampfmühle](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82878)
37- [Rathenower Dampfmühle](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82879)
38- [Rathenower Dampfmühle](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82880)
39- [Rathenower Dampfmühle](https://brandenburg.museum-digital.de/object/82881)
40
28## Schlagworte41## Schlagworte
2942
30- [Etikett](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19090)43- [Etikett](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19090)
31- [Getreideverarbeitung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24127)44- [Getreideverarbeitung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/24127)
32- [Mehl](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=687)45- [Mehl](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/687)
33- [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=95143)46- [Mehlsackanhänger](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/95143)
3447
35___48___
3649
3750
38Stand der Information: 2021-11-02 21:52:1451Stand der Information: 2024-01-19 11:03:46
39[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4053
41___54___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren