museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Historische Mühle von Sanssouci Mühlen in Sachsen-Anhalt [MAY-swp-258 - 262]
Güsen 1+2 Turmholländer u. Bockwindmühle (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald (CC BY-NC-ND)
1 / 6 Previous<- Next->

Güsen 1+2 Turmholländer und Bockwindmühle

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Nach einem alten Gemälde befanden sich hier einst drei Bockwindmühlen und die Turmholländerwindmühle (Mühle Fricke) in Sichtweite zueinander. Die beiden übrig gebliebenen Mühlen in Güsen (Jerichower Land) wurden von Thorsten Neitzel 1984/85 fotografiert. Diese Aufnahmen ergänzen das maywaldsche Mühlenarchiv:

MAY-swp-258, aufgenommen im Juli 1984: Güsen I / Mühle Fricke, konisch gemauerte Turmholländerwindmühle mit 4 Böden, seit Jahrzehnten ohne Flügel und Windrose, stillgelegt, Einrichtung in den 1990er Jahren noch komplett: Schrotgang, 2 Walzenstühle, Ascania-Sichtmaschinen, Reinigung, Elevatoren. Vor einigen Jahren leergeräumt und zum Wohnhaus bei Wahrung des Äußeren umgebaut. Das Bild zeigt die Mühle Fricke aus nördlicher Sicht, dahinter die ruinöse Bockwindmühle Voigt. Es handelt sich ursprünglich um ein Farbfoto (ORWO Color). Thorsten Neitzel hatte für Bernd Maywald einen S/W-Abzug im Postkartenformat hergestellt.
MAY-swp-259 wurde am 26.04.1985 aufgenommen. Die Mühle Voigt wurde zwischen 1984 und 1988 abgebrochen. Das Bild zeigt die Reste der Mühle Voigt aus südlicher Sicht und im Hintergrund den Turmholländer der Fam. Fricke.
MAY-swp-260 vom 27.04.1985: Reste der Mühle Voigt 1988 aus westlicher Sicht: Die Bockwindmühle aus dem 19. Jh., ehemals in Sichtweite zu Güsen I, 1984 noch in beschädigtem Zustand mit Flügelresten erhalten, wurde bis 1988 abgebrochen, einige Reste sind noch heute erhalten. Die eigenartige Lage der Mühlenteile, so gar nicht typisch für eine eingestürzte Mühle, wurden mit der sarkastischen Bemerkung „Wirbelsturm“ quittiert. Der Läuferstein des Mahlganges wurde 1995 in der Bockwindmühle Wolmirstedt eingebaut.
MAY-swp-261: Das Bild zeigt die Mühle Voigt im Vordergrund und die Mühle Fricke im Hintergrund, aus südlicher Sicht fotografiert. Das Bild wurde von Thorsten Neitzel am 14.07.1984 in Farbe aufgenommen und für Bernd Maywald als S/W-Abzug im Postkartenformat vervielfältigt.
MAY-swp-262 zeigt die ehemalige Mühle Voigt bei Güsen am 14.07.1984, nur von der Mondseite, also aus östlicher Sicht. Auch hier handelt es sich ursprünglich um ein Farbfoto, von welchem S/W-Abzüge gemacht wurden.

Material/Technique

S/W Papierabzüge

Measurements

9 x 14 cm / 7,6 x 10,8 cm

Map
Image taken Image taken
1984
Neitzel, Thorsten
Güsen
Image taken Image taken
1985
Neitzel, Thorsten
Güsen
1983 1987
Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.