museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen Guben, Museum [458] Archiv 2023-10-05 23:54:57 Vergleich

Willkomm der Gubener Fleischer (1663)

AltNeu
5Inventarnummer: 4585Inventarnummer: 458
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Willkomm in Gestalt eines vollplastischen Ochsen auf einer Plinthe, wie er in dieser Form in Brandenburg einzigartig ist. Der Kopf scheint als Schraubdeckel gearbeitet worden zu sein. Eine Arbeit des Cottbuser Zinngießers Jakob Richter. An Löwenköpfen montiert etwa 19 silberne Widmungsschilde. 8Willkomm in Gestalt eines vollplastischen Ochsen auf einer Plinthe. Der Kopf scheint als Schraubdeckel gearbeitet worden zu sein. An Löwenköpfen montiert etwa 19 silberne Widmungsschilde. Eine Arbeit des Cottbuser Zinngießers Jakob Richter.
9
10Widmungsinschrift:
11"Das Fleisch von diesem Ochsen ist nicht zu verkaufen,
12Sondern das Bier, so darinnen ist, soll man gar aussaufen.
13Anno Christi, 10. August 1663, Jacobus Lehmann".
14
15Signatur unter der Plinthe:
16"Jakob Richter, Zinngießer in Cotwitz, gemacht 1663".
17
18Beide Inschriften vermutlich in Versalien ausgeführt.
19
20Ehemals Stadtmuseum Guben. Seit 1945 verschollen.
21 9
22Foto: Werner Köhler (vor 1940) 10Foto: Werner Köhler (vor 1940)
23 11
60___48___
6149
6250
63Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5751Stand der Information: 2023-01-31 16:47:51
64[CC BY-NC-SA @ Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6553
66___54___

Objekt aus: Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen

Der brandenburgische Museumsverband plant die Rekonstruktion, Erschließung und Veröffentlichung dieser einmaligen Quelle. Ziel des Projekts ist es,...

Das Museum kontaktieren