museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/L3] Archiv 2021-11-26 08:56:01 Vergleich

Das Mühlental bei Amalfi

AltNeu
1# Das Mühlental bei Amalfi1# Das Mühlental bei Amalfi
22
3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=23)3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/23)
4Sammlung: [Carl-Blechen-Sammlung Cottbus, Leihgabe der Stadt Cottbus an die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schoss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=23&gesusa=57)4Sammlung: [Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/57)
5Inventarnummer: FPM-L 2/B1 (Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland)5Inventarnummer: SFPM-CBS/L3
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde geht auf eine Naturstudie im Amalfi-Skizzenbuch zurück, das zu den bedeutendsten Arbeiten der italienischen Reise Carl Blechens zählt.8Das Gemälde geht auf eine Naturstudie im Amalfi-Skizzenbuch zurück, das zu den bedeutendsten Arbeiten der italienischen Reise Carl Blechens zählt.
9
10Helmut Börsch-Supan würdigt: „Blechens künstlerisches Genie,entfaltete sich zur vollen Blüte im Mühlental von Amalfi. Er wanderte über Minutoli und Ravello hinab zur Küste und nach Amalfi zurück – ein Tagesausflug, der unterwegs wenig mehr als rasches Skizzieren ermöglichte. Blechen notierte genau, Schraffuren und Kürzel zeigen die Hell­-Dunkel-­Verteilung. 66 Blätter umfasst das sogenannte Amalfi­-Skizzenbuch, das als künstlerischer Höhepunkt seiner Italien-Reise gesehen wird. Nur knapp die Hälfte dieser Blätter ist auch mit Sepia und Pinsel nachgearbeitet, sodass die gerühmten schwebenden, lichtvollen Gebilde entstehen.
11[…] So abstrahierte er zufällige Lichterscheinungen, begann mit der hellsten Farbe und verwendete bewusst das Weiß des Papiers, sodass der Eindruck entsteht, der Maler zeichne mit Licht. […] Vor dem Motiv fehlte es an Zeit und Ruhe.“
12
13Die Gemälde Amalfis entstanden erst nach der Rückkehr in Berlin.
914
10Material/Technik15Material/Technik
11Öl auf Leinwand16Öl auf Leinwand
1722
1823
19- Gemalt ...24- Gemalt ...
20 + wer: [Carl Blechen (1798-1840)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=243)25 + wer: [Carl Blechen (1798-1840)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/243)
21 + wann: Nach 1830 [circa]26 + wann: Nach 1830 [circa]
22 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
29
30- [Carl Blechen (1798-1840)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/243)
31- [Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/people/70537)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=38394)
36
37## Literatur
38
39- Rave, Paul Ortwin (1940): Karl Blechen : Leben, Würdigungen, Werk / National-Galerie. Berlin, Nr. 1122, S. 314 -315
40
23## Schlagworte41## Schlagworte
2442
25- [Fluss](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=8859)43- [Fluss](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/8859)
26- [Gebirge](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=761)44- [Gebirge](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/761)
27- [Italienreise](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=4220)45- [Italienreise](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4220)
28- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=626)46- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/626)
29- [Treppe](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=813)47- [Treppe](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/813)
30- [Wasser](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2413)48- [Wasser](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2413)
3149
32___50___
3351
3452
35Stand der Information: 2021-11-26 08:56:0153Stand der Information: 2023-05-05 13:09:02
36[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3755
38___56___
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren