museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung Karl Hagemeister [V00274KaGe] Archiv 2021-11-14 21:36:30 Vergleich

Hagemeister, Karl: Mädchen am Waldrand, 1870

AltNeu
1# Mädchen am Waldrand1# Hagemeister, Karl: Mädchen am Waldrand, 1870
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Karl Hagemeister](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3809)
5Sammlung: [Karl Hagemeister](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3)
5Inventarnummer: V00274KaGe6Inventarnummer: V00274KaGe
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Verlorenen Blickes steht ein Mädchen mit rotem Kopftuch am Waldrand, vor ihm die hügelige, dunkle Abendlandschaft.9Das Gemälde gehört in die Frühzeit des späteren Landschaftsmalers Karl Hagemeister (1848-1933) vor der Zeit der künstlerischen Ausbildung. Er war als Lehrer in der Dorfschule in Pankow tätig. 1868 sind die ältesten Gemälde des Künstlers erhalten, der offenbar unter dem Eindruck der nahen Großstadt künstlerische Eindrücke sammelt und seine eigenen Versuche intensiviert, die neben einigen Familienporträts zunächst auf dem Gebiet der Genremalerei liegen.
10Auf diesem Gebiete ist er auch mit diesem Gemälde tätig, doch tritt 1870 erstmals und gleich mit Geschick die Landschaft als Thema seiner Malerei hinzu. Ein barfüßiges und offenbar armes Mädchen hat am Waldrand stehend die herabhängenden Hände wie zum Gebet gefaltet, den Blick in die Ferne gerichtet. Vor der nahenden Dunkelheit, der links in der Ferne hinter Wiese und Waldkante durch ein Abendlicht angedeutet ist, hat sie aus dem Wald mit seinen mächtigen Buchenstämmen herausgefunden, in den wir rechts hineinschauen. Die rote Mütze des Mädchens lässt an Rotkäppchen denken.
11Rechts unten hat der junge Mann, damals 22 Jahre, das Gemälde mit roter Farbe signiert und datiert "C. Hagemeister / 70.". Die Malerei weist einige oberflächliche Kratzer und Schleifspuren auf, einige Risse lassen den weißen Kreidegrund durchscheinen, ältere Retuschen sind in der Schürze des Mädchens erkennbar. Der Keilrahmen trägt auf der Rückseite den Stempel des Herstellers "Spielhagen A.-G. / Berlin". (ib)
12
13Erworben wurde das Werk für das Museum 1983 aus dem Nachlass von Margarethe Schweitzer, der Großnichte Karl Hagemeisters, durch Ankauf.
14
15Literatur:
16Warmt, Hendrikje: Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille, Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde, Berlin 2016, G 9 m. Abbildung (= Warmt G 9).
917
10Material/Technik18Material/Technik
11Öl auf Leinwand19Öl auf Leinwand auf Keilrahmen, gerahmt
1220
13Maße21Maße
14530 mm x 460 mm22Bildgröße: Höhe 53,2 cm, Breite 46,2 cm ; Rahmengröße: Höhe 59,0 cm, Breite 52,7 cm, Tiefe 4,5 cm
1523
16___24___
1725
1826
19- Gemalt ...27- Gemalt ...
20 + wer: [Karl Hagemeister (1848-1933)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=6841)28 + wer: [Karl Hagemeister (1848-1933)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/6841)
21 + wann: 187029 + wann: 1870
22 30
31## Literatur
32
33- Hendrijke Warmt (2016): Karl Hagemeister - in Reflexion der Stille. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde. Berlin, G 9
34
23## Schlagworte35## Schlagworte
2436
25- [Genremalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=273)37- [Abend](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/33590)
26- [Landschaftsgemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=267)38- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)
39- [Genre](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/14337)
40- [Landschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/858)
41- [Mädchen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1669)
42- [Stimmung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/113201)
2743
28___44___
2945
3046
31Stand der Information: 2021-11-14 21:36:3047Stand der Information: 2023-10-05 23:54:51
32[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3349
34___50___
3551
36- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/201204/24152953575.jpg52- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/202309/27/hagemeister-karl-maedchen-am-waldrand-1870-27-6468.jpg
53- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/27-v00274kage/hagemeister_karl_maedchen/hagemeister-karl-maedchen-am-waldrand-1870-27-434083.jpg
3754
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren