museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung Karl Hagemeister [V00283KaGe] Archiv 2023-09-04 19:41:08 Vergleich

Hagemeister, Karl: Küste bei Swinemünde, 1907

AltNeu
6Inventarnummer: V00283KaGe6Inventarnummer: V00283KaGe
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Zwischen 1907 und 1915 verbrachte der Maler Karl Hagemeister (1848-1933) jährlich mehrere Monate an der Ostsee, 1907 in Swinemünde, ab 1908 in Lohme auf Rügen. Das Meer wird zum zweiten wichtigen Thema seiner Kunst. Doch nur während seines ersten Aufenthaltes entstehen solche von erhöhtem Standpunkt gesehene Ansichten eines größeren Küstenabschnittes, zunehmend interessiert er sich später für das Aufeinandertreffen der Elemente, nimmt Details nahsichtiger und vermeidet solche eher der Vedutenmalerei verhaftete Kompositionen. Von links trifft hier das Meer auf eine vielgestaltige buchtenreiche mittelhohe Küste, hinten schützt eine halbrunde Mole einen Sandstrand. Die Malerei ist mit Pinsel und Spachtel gearbeitet, dem dunstigen Übergang von Meer zu Himmel ist besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es existieren zwei ähnliche Motive aus demselben Jahr (Warmt G 394, Warmt G 395).9Zwischen 1907 und 1915 verbrachte der Maler Karl Hagemeister (1848-1933) jährlich mehrere Monate an der Ostsee, 1907 in Swinemünde, ab 1908 in Lohme auf Rügen. Das Meer wird zum zweiten wichtigen Thema seiner Kunst. Doch nur während seines ersten Aufenthaltes entstehen solche von erhöhtem Standpunkt gesehene Ansichten eines größeren Küstenabschnittes, zunehmend interessiert er sich später für das Aufeinandertreffen der Elemente, nimmt Details nahsichtiger und vermeidet solche eher der Vedutenmalerei verhaftete Kompositionen. Von links trifft hier das Meer auf eine vielgestaltige buchtenreiche mittelhohe Küste, hinten schützt eine halbrunde Mole einen Sandstrand. Die Malerei ist mit Pinsel und Spachtel gearbeitet, dem dunstigen Übergang von Meer zu Himmel ist besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es existieren zwei ähnliche Motive aus demselben Jahr (Warmt G 394, Warmt G 395).
10 Das Gemälde ist signiert und datiert "K Hagemeister. / 1907." - Rückseitig ist von fremder Hand mit Bleistift "See Lohme" und " See Lohme" auf der Leinwand geschrieben. Auf der Leinwand zeichnete sich eine starke Faltenbildung und Alterscraquelé ab, senkrecht verlaufende Abplätterungen und Abrieb am Rand deuten auf frühere lose (gerollte?) Lagerung. (ib)10Das Gemälde ist signiert und datiert "K Hagemeister. / 1907." - Rückseitig ist von fremder Hand mit Bleistift "See Lohme" und " See Lohme" auf der Leinwand geschrieben. Auf der Leinwand zeichnete sich eine starke Faltenbildung und Alterscraquelé ab, senkrecht verlaufende Abblätterungen und Abrieb am Rand deuten auf frühere lose (gerollte?) Lagerung. (ib)
1111
12Das Bild wurde 1983 aus dem Nachlass von Frau Margarethe Schweitzer, Großnichte Karl Hagemeisters, für das Museum angekauft.12Das Bild wurde 1983 aus dem Nachlass von Frau Margarethe Schweitzer, Großnichte Karl Hagemeisters, für das Museum angekauft.
1313
14Literatur: 14Literatur:
15Warmt, Hendrikje: Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille, Berlin-Brandenburg 2016, G 396 m. Abb. S. S. 427 (= Warmt G 396). - Karl Hagemeister. Zum 160. Geburtstag. Werke des märkischen Künstlers aus dem Bestand des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel, hrsg. von Heike Köhler, Brandenburg 2008, Abb. 23.15Warmt, Hendrikje: Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille, Berlin-Brandenburg 2016, G 396 m. Abb. S. S. 427 (= Warmt G 396). - Karl Hagemeister. Zum 160. Geburtstag. Werke des märkischen Künstlers aus dem Bestand des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel, hrsg. von Heike Köhler, Brandenburg 2008, Abb. 23.
1616
17Material/Technik17Material/Technik
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Ostsee](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=1167)32- [Ostsee](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=1167)
33- [Swinemünde](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=97292)
3334
34## Literatur35## Literatur
3536
45___46___
4647
4748
48Stand der Information: 2023-09-04 19:41:0849Stand der Information: 2023-10-20 06:54:25
49[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5051
51___52___
5253
53- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/202309/16/hagemeister-karl-kueste-bei-swinemuende-1907-16-5390.jpg54- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/202309/16/hagemeister-karl-kueste-bei-swinemuende-1907-16-5390.jpg
55- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/16-v00283kage/hagemeister_karl_kueste_b/hagemeister-karl-kueste-bei-swinemuende-1907-16-478228.jpg
5456
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren