museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung Karl Hagemeister [V00282KaGe] Archiv 2023-10-05 23:54:51 Vergleich

Hagemeister, Karl: Brandung, 1914

AltNeu
1# Hagemeister, Karl: Brandung, 19141# Brandung
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3809)4Sammlung: [Karl Hagemeister](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
5Sammlung: [Karl Hagemeister](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3)
6Inventarnummer: V00282KaGe5Inventarnummer: V00282KaGe
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Zwischen 1908 und 1915 verbrachte der Landschaftsmaler Carl Hagemeister (1848-1933) nicht nur die Sommer, sondern teilweise die Zeit von Frühjahr bis zu den Sturmböen im Dezember in Lohme auf Rügen. Das Meer wurde zum Schwerpunkt seiner Kunst, die zunehmend virtuose Darstellung bewegter gischtsprühender Wassermassen zu seinem Markenzeichen. Er setzt bei der Arbeit zunehmend den Spachtel ein und arbeitete sogar am stürmischen Meer vor der Natur. Gegenüber einer Vielzahl von Wellen-Gemälden ist die Zahl der Darstellungen der Brandung, bei der die Welle auf Fels und flache Küste trifft, gering. Auf blau grundierter und geknitterter Leinwand ist die Malerei energiereich und rasch gearbeitet, pastos und plastisch. Neben weiß und schwarz wird der Farbklang vor allem durch türkise und violette Farbtöne bestimmt. 8Zu den bevorzugten Ostseemotiven gehörten neben den Wellenansichten die auflaufende Brandung im Uferbereich von Lohme in seiner ganzen Wucht.
10Das Gemälde ist rechts unten mit rotbrauner Farbe signiert und datiert "K Hagemeister / 14.". Die Malerei weist an den Rändern etwas Abrieb auf, das senkrecht verlaufende Krakelee deutet darauf, dass die Leinwand zeitweise ungerahmt, vielleicht gerollt, aufbewahrt wurde. Keilrahmen und Rahmung sind neu. (ib)
11
12Das Werk wurde 1983 aus dem Nachlass von Frau Margarethe Schweitzer, Großnichte des Malers, für das Museum angekauft.
13
14Literatur:
15Warmt, Hendrikje: Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille, Berlin-Brandenburg 2016, G 539 m. Abb. S. 497 (= Warmt G 539). - Karl Hagemeister. Zum 160. Geburtstag. Werke des märkischen Künstlers aus dem Bestand des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel, hrsg. von Heike Köhler, Brandenburg 2008, Abb. 24.
169
17Material/Technik10Material/Technik
18Öl auf Leinwand auf Keilrahmen, gerahmt11Öl auf Leinwand
1912
20Maße13Maße
21Bildgröße: Höhe 93,0 cm, Breite 138,7 cm ; Rahmengröße: Höhe 99,0 cm, Breite 146,5 cm, Tiefe 2,5 cm14920 mm x 1380 mm
2215
23___16___
2417
2518
26- Gemalt ...19- Gemalt ...
27 + wer: [Karl Hagemeister (1848-1933)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/6841)20 + wer: [Karl Hagemeister (1848-1933)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=6841)
28 + wann: 191421 + wann: 1914
22 + wo: [Lohme](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2463)
29 23
30## Literatur24## Bezug zu Orten oder Plätzen
3125
32- Hendrijke Warmt (2016): Karl Hagemeister - in Reflexion der Stille. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde. Berlin, G 53926- [Ostsee](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1167)
3327
34## Schlagworte28## Schlagworte
3529
36- [Brandung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/17152)30- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
37- [Felsen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6629)31- [Landschaftsgemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=267)
38- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)32- [Meer](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=55)
39- [Küste](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5183)
40- [Meer](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/55)
41- [Wellen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/92478)
4233
43___34___
4435
4536
46Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5137Stand der Information: 2021-11-14 21:36:30
47[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4839
49___40___
5041
51- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/1/202309/15/hagemeister-karl-brandung-1914-15-6372.jpg42- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/201204/24142430505.jpg
5243
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren