museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Lackschild-Uhr

Die Lackschild-Uhr ist eine im Schwarzwald entwickelte Uhrenform mit bemaltem, meist bogenförmigen Holzschild, die zwischen 1780 und 1880 weite Verbreitung fand. Sie ist das wohl bekannteste Zeugnis der hausgewerblichen Uhrenproduktion im Schwarzwald.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Bodenstanduhr mit Lackschildzifferblatt
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]