museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Kunstblume

Kunstblumen sind der Natur nachgebildete künstliche Pflanzen, deren Farben, Formen und Textur sich heute bei hochwertigen Produkten kaum von ihren natürlichen Vorbildern unterscheiden lassen. Zu dekorativen Zwecken verwendete Kunstblumen sind seit der Antike bekannt. Es gibt künstliche Blumen aus Kunststoffen, Papier, Seide, Wachs, Glas und anderen Materialien sowie aus Materialkombinationen.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Verlobungs- oder Geburtsgeschenk "Das Körbchen der Liebe" (1. H. 19. Jh.)Schmuckkranz (Mitte 19. Jh.)KunstblumenstraußToten- oder Brautkrone aus Beeskow (1776)Totenkrone (19. Jh.)Totenkrone aus der Kirche in Neuentempel, Lkr. Märkisch-Oderland (19. Jh.)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]