museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Rundfunksender

"Ein Rundfunksender (Rundfunksendeanlage) im technischen Sinne ist eine Sendeanlage zur Erzeugung und Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen. Das von diesen Funkwellen übertragene Hörfunk- oder Fernseh­signal, das Rundfunkprogramm, ist für die Öffentlichkeit bestimmt und wird über Rundfunkempfangsgeräte (Radios bzw. Fernseher) wiedergegeben." - (de.wikipedia.org 13.10.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Rundfunk der DDR "Stoffbeutel" und "Bierdeckel"Rundfunk der DDR „Ansteckpin“ und „Bastelbogen“
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]